812 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
"Fürs Vaterland als der Tapfersten Einer gefallen" : eine Kollektivbiographie der 27 im Ersten Weltkrieg Gefallenen ehemaligen Schüler der Progymnasiums Kirchheimbolanden
|
Heinz, Falko / 1976- |
2010 |
|
|
Kriegstagebuch der Gemeinde Finkenbach-Gersweiler 1914 bis 1919
|
Schlemmer, Torsten |
2010 |
|
|
Zwischen Schützengraben und Skalpell : Kriegstagebuch eines Arztes 1914 - 1918
|
Natt, Hugo |
2010 |
|
|
Erinnerungen an den ersten Weltkrieg : Landsturm, Reservelazarette und Hilfsorganisationen prägten Bopparder Kriegsalltag
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2010 |
|
|
Kriege im 20. Jahrhundert
|
Rörig, Marga |
2009 |
|
|
Der 1. Weltkrieg in Almersbach : das Jahr 1916
|
Seelbach, Anka |
2009 |
|
|
Kriegsteilnehmer der Gemeinde Pünderich : vom 02.08.1914 - 11.11.1918
|
Busch, Alois |
2009 |
|
|
Glocken als Kanonenfutter : Glockenabgaben und Glockenabschiede im Ersten Weltkrieg
|
Mehl, Julia |
2009 |
|
|
Die Opfer der beiden Kriege aus den Orten der Verbandsgemeinde Thalfang, die Namen der hier gefallenen deutschen Soldaten sowie die Opfer unter der jüdischen Bevölkerung aus Talling und Thalfang : (Bäsch, Berglicht, Breit, Büdlich, Burtscheid, Deuselbach, Dhronecken, Etgert, Gielert, Gräfendhron, Heidenburg, Hilscheid, Horath, Immert, Lückenburg, Malborn, Merschbach, Neunkirchen, Rorodt, Schönberg, Talling, Thalfang und Thiergarten)
|
Schmitt, Reiner |
2009 |
|
|
Wenten 1917
|
Meyer, Ernst-Dieter |
2009 |
|
|
Erster Weltkrieg in Bad Neuenahr : Kriegsjahr 1917
|
Lindlahr, Heinz / 1933- |
2009 |
|
|
Die Gefallenen der Weltkriege mahnen uns zum Frieden
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2009 |
|
|
Joseph Kollmar: erstes Bopparder Opfer im 1. Weltkrieg : Erinnerungen an den "Großen Krieg" von Helene Pagés
|
|
2009 |
|
|
3. Juli 1926: feierliche Einholung der neuen Glocken : endlich Ersatz für das im 1. Weltkrieg beschlagnahmte Kirchengeläut der evangelischen Kirche
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2009 |
|
|
Erster Weltkrieg: Heimatfront im Dorf
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2009 |
|
|
Berichte aus dem Kriegsjahren 1914-1918 : Auszüge aus der Nachschrift der Gemeindechronik mit Ergänzungen aus den Heimatzeitungen
|
Schneiders, Winfried |
2009 |
|
|
"Je mehr wir lesen konnten, desto spannender wurde es" : im Ersten Weltkrieg gab es in Battweiler kaum eine Familie, in der nicht Vater, Sohn, Bruder oder Ehemann vermisst, getötet oder verwundet wurden ; im Kriegstagebuch des Dorflehrers Konrad Loschky stehen über 100 Namen der Opfer ...
|
Giersch, Paula |
2009 |
|
|
"Der mörderischste Krieg, den die Welt je sah" : im Sommer 1914 spitzen sich die Ereignisse zu ; die aufgebrachten Lauterer sehen die Russen als Aggressor ...
|
Krämer, Reinhard |
2009 |
|
|
Die militärische und freiwillige Krankenpflege im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918 unter besonderer Berücksichtigung des pfälzischen Heimatgebietes
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2009 |
|
|
Die Soldaten des Ersten Weltkrieges 1914 - 1918 aus der Gemeinde Buhlenberg, Birkenfeld
|
Schmitt, Reiner |
2009 |
|
|
Das Vereinslazarett Annweiler im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918
|
Braselmann, Jochen / 1981- |
2009 |
|
|
Gedenkbuch an die Opfer der Kriege und der NS-Gewaltherrschaft
|
Frank, Erwin |
2009 |
|
|
Die Opfer der beiden Kriege aus den Orten der Verbandsgemeinde Kell am See, die Namen der hier gefallenen deutschen Soldaten, die Opfer unter der jüdischen Bevölkerung von Schillingen und Zerf sowie die Verluste unter den Alliierten : (Baldringen, Greimerath, Heddert, Hentern, Kell am See, Lampaden mit Nieder- und Obersehr, Mandern, Paschel, Schillingen, Schömerich, Waldweiler und Zerf, Frommersbach, Nieder- und Oberzerf)
|
Schmitt, Reiner |
2009 |
|
|
Kriegsnöte in Langenlonsheim '14/18 : von "siegesbewusster Zuversicht" zum "traurigen Ende"
|
Schmitt, Friedrich / 1920-2016 |
2008 |
|
|
Frauen in der Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg : eine quellenkritische Betrachtung eines Textes aus dem M.A.N.-Werk Mainz-Gustavsburg aus dem Jahr 1940
|
Hartwig-Thürmer, Christine |
2008 |
|