|
|
|
|
|
|
Albert Bleyer, Porträt eines Mundartdichters und Karnevalisten.
|
Odenwald, Werner |
1970 |
|
|
Verwirrungen um "Sickingens Gebeine" : Sickingen-Forscher Budenbender machte interessante Entdeckung
|
Kluding, Jakob |
1970 |
|
|
Der Sendbrief Franz von Sickingens an seinen Verwandten Dieter von Handschuhsheim
|
Oelschläger, Ulrich |
1970 |
|
|
Besuch bei unseren Künstlern privat. Fasziniert von der Kraft und Schönheit des Körpers [Georg Vorhauer].
|
Oberhauser, Robert |
1970 |
|
|
"Der Held des Tages von Yorktown" Wilhelm von Zweibrücken-Forbach.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Sibylla Charlotta Winchenbach, die Ehefrau Josua Kocherthals
|
Schuchmann, Heinz |
1970 |
|
|
Bucer und Erasmus. Eine Untersuchung zum Einfluß des Erasmus auf die Theologie Martin Bucers (bis zum Evangelien-Kommentar von 1530).
|
Krüger, Friedhelm |
1970 |
|
|
Frankreich und die deutschen Protestanten. Die Bemühungen um eine religiöse Konkordie und die französische Bündnispolitik in den Jahren 1534/ 35.
|
Seidel, Karl Josef |
1970 |
|
|
Hans Purrmann in seinem Atelier. Montagnola 1962. Mit 2 Abb.
|
Zweite, A. |
1970 |
|
|
Das Exempel Graf Sponeck. Ein Beitr. zum Thema Hitler und die Generale.
|
Einbeck, Eberhard |
1970 |
|
|
Handschriften von Werken Gabriel Biels aus seinem Nachlaß in der Gießener Universitätsbibliothek.
|
Ehe, Martin |
1970 |
|
|
Ehrenbürgerbrief für Professor [Ernst] Bloch. Gestern im Stadtrat [Ludwigshafen] mit Gegenstimmen beschlossen/CDU-Bedenken gegen Ideologie.
|
Kimpinsky, Heinz |
1970 |
|
|
Zum 70. Geburtstag des Pfälzer Porträtisten Willy Damian.
|
Steigelmann, Wilhelm |
1970 |
|
|
Die Ahnen Fauser-Schworm..
|
Luckenbill, L. |
1970 |
|
|
Arnold von Sickingens leidvolles Leben. Die Wirtschafts- und Rechtsnot des rheinischen Adels im 17. Jahrhundert.
|
Palm, Valentin |
1970 |
|
|
Die Gedichtbände von Dr. Theo Weiss. Er besang in Versen ungenannte Pirmasenser Freunde.
|
|
1970 |
|
|
"Meine Feldzüge in Amerika". Das Tagebuch Wilhelms von Zweibrücken.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Die Mitte seines Schaffens: die Bibel. Georg Günther Zeuners Werke in München und New York. -
|
|
1970 |
|
|
Georg Wilhelm Petersens Kampf um Freiheit der Presse.
|
Bräuning-Oktavio, Hermann |
1970 |
|
|
Lederbilder für die gute Stube. Karl Hofmann aus Dahn erfand neues Handwerk.
|
Schreiner, Hans-Peter |
1970 |
|
|
Eine Prunkuhr und andere Möbel des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz.
|
Döry, Ludwig |
1970 |
|
|
Die Überwindung des Hedonismus. Zu den ästhetischen Schriften Daniel-Henry Kahnweilers.
|
Spies, Werner |
1970 |
|
|
Die kulturelle Bedeutung der Carl-Theodor-Zeit.
|
Schnabel, Franz |
1970 |
|
|
Das letzte Modell des christlichen Romans. Eine Erinnerung an Elisabeth Langgässer.
|
Hohoff, Curt |
1970 |
|
|
Holzprofessor setzt am liebsten den Hobel an alten Stilmöbeln an (Josef Mächnich).
|
Hille, Ferdi |
1970 |
|