Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8783 Treffer — zeige 5526 bis 5550:

Welche finanziellen Mittel sind notwendig, um den Binger Wald zukunftssicher zu gestalten? Bogner, Walter 1989

W. O. von Horn, der bekannte Heimatschriftsteller Borninger, Udo 1989

Die Rheinhymne von Friedrich Hölderlin (1770-1843), Mainz-Bingen: Heimat-Jahrbuch. - 1989, S. 177-180 Greifenstein, Karl 1989

Backes in Neurath und Henschhausen Rempel Ingrid 1989

Unvergänglich Rößler, Herbert 1989

Von Bruderweg und Römerstraße. Erläuterungen zu Heidesheimer Straßennamen Schmelzer, Hugo 1989

Zwischen Weiler und Waldalgesheim: Zwei Kulturdenkmäler mit schwerem Umweltschaden Staab, Franz 1989

Dr. Erik Böttger und Dr. Kurt Racke. Zwei Wissenschaftler der Universität mit dem Boehringer-Ingelheim-Preis ausgezeichnet Tomczak, Sabine F. 1989

Die nei Brick Wangard, Werner 1989

Erinnern der Kriegsgeneration - Zeitgeschichtlicher Anspruch - Kritisches Betrachten - Zahlen und Menschen -Zeitgeschichte ist Teil der Geschichte Helmerich, Georg 1989

Der Rheinschifferstreik des Jahres 1912 in Nierstein Hexemer, Hans-Peter 1989

Das linksrheinische Gebiet am Mittelrhein kurz vor der Französischen Revolution Hinkel, Erich 1989

Budenheim und seine Geschichte -Ein Nachwuchschronist stellt sich vor Hoock, Jörg 1989

Die Fähigkeit zu trauern - Besinnung auf das Jahr 1939 Huff, Herbert 1989

St Gereon in Nackenheim Lang, Werner 1989

Die Restaurierungsarbeiten an der Katharinenkirche zu Oppenheim unter Paul Meißner, 1934-1937 Licht, Hans 1989

1900 Jahre Binger Nahebrücke - Älteste nachrömische Steinbrücke Deutschlands wird 989 durch den Landesherrn Erzbischof Willigis erbaut Loos, Josef / 1921-1996 1989

Angelo Avesani -75 Jahre Loos, Josef / 1921-1996 1989

Hildegard von Bingen und ihre Kontakte zu Kloster Zwiefalten - 1989- 900 Jahre Kloster Zwiefalten Loos, Josef / 1921-1996 1989

Die Weiverfiehrung Molitor, Alfons 1989

Flonheim - an der alten Römerstraße Bingen-Alzey-Worms : Siedlung der Römer, später der Franken, urkundlich erwähnt 767 Gebhard, Friedrich 1989

Blessed Jutta of Disibodenberg: Hildegard of Bingen's magistra and abbess Schmitt, Miriam 1989

Hildegard von Bingen und Maria Ward: zwei Frauen denen d. Hildegardisschule viel verdankt Brede, Maria L. 1989

Hildegard von Bingen. Pauleikhoff, Bernhard 1989

Zum Frauenverständnis Hildegards von Bingen. Widmer, Berthe 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...