10083 Treffer
—
zeige 5526 bis 5550:
|
|
|
|
|
|
Ein großer Sohn unserer Heimat : Dr. Johann-Peter Frank, *1745 in Rodalben,1821 in Wien
|
Schworm, Willi |
1973 |
|
|
Die Scheidung des Herzogs und Pfalzgrafen bei Rhein Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1973 |
|
|
Ein Hornbacher Auswanderer machte Geschichte. Der Lebensweg von Balthasar Kreischer.
|
Braunbach, Heinrich |
1973 |
|
|
Magister Laukhards Bewerbung um eine Pfarrstelle in Pirmasens
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1973 |
|
|
In memoriam Ignatz Roth
|
|
1972 |
|
|
Falschgeld im Umlauf vor 175 Jahren.
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1972 |
|
|
Es geschah vor hundert Jahren: Grundstücksabtretung für Eisenbahn Zweibrücken-Landau
|
|
1972 |
|
|
Die Städte Landau, Zweibrücken und Speyer und ihre aufgeklärten Gesellschaften vom Ende des Ancien Regime bis zum Ende des napoleonischen Zeitalters unter besonderer Berücksichtigung der Freimaurerlogen
|
Dotzauer, Winfried / 1936-2016 |
1972 |
|
|
Nachdenkliches über den Rosengarten in Zweibrücken.
|
Golbeck, Ursula |
1972 |
|
|
An der Schwelle eines neuen Jahrtausends. Niederauerbach, Zweibrückens größter Stadtteil, blickt auf eine tausendjährige, bewegte Geschichte zurück.
|
|
1972 |
|
|
"Die Türckische Music". Herzog Karl II. August [Christian von Zweibrücken].
|
Tröß, Rudolf Karl |
1972 |
|
|
Tschifflick. Ein Zweibrücker Idyll.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1972 |
|
|
Schmitshausen gab ein Beispiel.
|
|
1972 |
|
|
Eine Reliquie Johann Friedrich Hahns (1753-1779)
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
1972 |
|
|
Tschifflik, la maison de plaisance du roi Stanislas [Leszczynski] a Deux-Ponts.
|
Ostrowski, Jan |
1972 |
|
|
Beste Tradition der "Münchner Schule". Der Bildhauer Gernot Rumpf und seine Bronzeplastik in der Zweibrücker Karlskirche.
|
Schuster, Carl / 1907-2004 |
1972 |
|
|
Prof. Dr.-Ing. Max Schuler 90 Jahre
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
1972 |
|
|
Der Hugenottenzug des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1569
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1972 |
|
|
Entstehung des Ortsnamens liegt im dunkeln [Martinshöhe].
|
|
1972 |
|
|
1000 Jahre Niederauerbach : 972 - 1972
|
Niederauerbach |
1972 |
|
|
Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken. 1564-1607.
|
Kuby, Alfred Hans; Fuchs, Hans |
1972 |
|
|
100 Jahre Rotes Kreuz in Stadt und Landkreis Zweibrücken.
|
Hudlet, Karl |
1972 |
|
|
Der Wohnraumbedarf der Stadt Zweibrücken. Eine soziologisch-empirische Untersuchung. [Mit 23 Abb. u. 59 Tab.]
|
Brandt, Franz |
1972 |
|
|
Mit neuen Freuden das Hertz zu weiden ... Zu Leben u. Werk des Zweibrücker Cammer- u. Hofmusikers Johann Ludwig Maier, 1727-1784. Mit e. Nachw. von F. Schöneich.
|
Ammelburg, Horst |
1972 |
|
|
Statistische Berichte der Stadt Zweibrücken
|
Zweibrücken |
1972 |
|