|
|
|
|
|
|
Der Mittelrhein : ein Blick über das Land und seine Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
| 6., verb. Aufl. |
Clemen, Paul; Reichsbahndirektion Mainz |
|
|
|
Montabaur anno dazumal : eine Bildersammlung mit erläuternden Beschreibungen, Gedichten und Erinnerungen
|
Löwenguth, Franz Josef |
|
|
|
Münstermaifeld : eine kleine Reise durch die Geschichte der Stadt und ihrer Stiftskirche
|
Heimatverein (Münstermaifeld) |
|
|
|
Nachbarschaften
|
Schmitz, Helmut; Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf |
|
|
|
Der nationale Friede am Rhein : eine der umstrittensten Schriften über das Kernproblem des europäischen Friedens
|
Daemen-Fröhlich, Elisabeth |
|
|
|
Tausend Jahre deutscher Geschichte und deutscher Kultur am Rhein
| 2., verm. und verb. Aufl. |
Schulte, Aloys; Braubach, Max |
|
|
|
Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins
| Fotomechan. Neudr. d. Orig.-Ausg. 1804 |
Keil, Anton; Becker, Johann Nikolaus |
|
|
|
Die älteste Beschreibung des Emser Bades von 1535 : im Originaltext
|
Brand, Ute |
|
|
|
Die Besetzung des Rheinlands
| Autorisierte dt. Ausg. |
Allen, Henry T. |
|
|
|
An die Röm. Kays. auch zu Vngarn [Ungarn] vnd [und] Böheim Königl. Mayest. Aller Vnderthenigste [Underthenigste] Verantwortung, Anzeyge, Bitte vnd [und] Erbietung der ersamen samptlichen Zunfftgenossen vnd [und] Bürgere des heiligen Reichs Statt Franckfurt am Mayn wieder die edele, ehrnwerte, erbare und wolweyse Bürgermeister und Rath daselbst die Edition vnd [und] Communication ihrer Priulegien Privilegien, vnd [und] das darüber ergangene Kayserl. Friedens-Mandat betreffend
|
Frankfurt am Main |
|
|
|
Sonderbeilage zur Birkenfelder Landeszeitung aus Anlaß des 600-jährigen Bestehens der Stadt Birkenfeld und des 100-jährigen Bestehens der Buchdruckerei der "Birkenfelder Landeszeitung"
|
Birkenfeld (Landkreis Birkenfeld); Buchdruckerei der Birkenfelder Landeszeitung (Birkenfeld, Nahe) |
|
|
|
Aus der Vergangenheit Unkels : Vortragsreihe im Frühjahrssemester 1988 der Volkshochschule Unkel
|
Volkshochschule (Unkel) |
|
|
|
Kurze Geschichte der Grafen und Burg zu Isenburg und von Engers : [Seiner Königlichen Hoheit dem allverehrten Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen bei Höchstdesselben beglückenden Reise in den Rheinprovinzen am 18. Novb. 1833, in tiefster Ehrfurcht gewidmet]
|
Bausch, August Heinrich |
|
|
|
Rinne, Quelle, Klinge, Glocke : eine Studie über die Entstehung der Stadt Idar-Oberstein
|
Schmiedel, Emil Erwin |
|
|
|
Der "Strimmiger Berg" : Mittelstrimmig, Altstrimmig, Liesenich, Forst ; Geschichte und Kultur einer Hunsrücklandschaft
|
Schommers, Reinhold |
|
|
|
Pfarrei St. Pankratius Kirn : ein Gang durch ihre Geschichte
|
Seibrich, Wolfgang |
|
|
|
[Die] sich des Vergangenen nicht erinnern, sind dazu verurteilt, es noch einmal zu erleben : Dokumentation über den Nationalsozialismus in Bad Hönningen
|
Braun, Ingrid; Friedensinitiative (Bad Hönningen) |
|
|
|
Responsvm ivris : in cavsa recognitionis, seu (ut uocant) reuisionis ; 1. de feudis Herbipolensibus, & pactis circa ea conuentis ; 2. de pactis Vuilhelmi iunioris, per Elisabetham, uel haeredes eius non infringendis ; 3. quod Elisabetha nullius pactionis beneficiariae ius acquisierit
|
Soccini, Mariano |
|
|
|
Sonderwerk über Handel und Wandel im Kreise Mayen (Rheinland)
|
Hensel, Hans |
|
|
|
Souvenir d'Ems et des bords du Rhin
|
|
|
|
|
Katharina Witt, die Fleißige
|
Klenner-Witt, Beate; Beate-Witt-Team für Schüler und Denker |
|
|
|
Kaub - eine kleine Stadt mit großer Geschichte
|
Euler, Arthur; Kaub |
|
|
|
Franz von Sickingen
|
Kilb, Ernst |
|
|
|
Vorgeschichte des Trierer Raumes
|
Kilian, Lothar |
|
|
|
Freiherr vom und zum Stein
|
Kreuzberg, Bernhard Josef |
|
|