8356 Treffer — zeige 5551 bis 5575:

Die Mühlen der Stadt und das Bäckergewerbe Hilger, Josef 2005

Stimmungsbarometer ist gefallen : rheinland-pfälzisches Handwerk legt Ergebnisse der Konjunkturumfrage Frühjahr 2005 vor 2005

Wirtschaft soll sich stärker auf eigene Kraft besinnen : FDP-Bundesvize Brüderle fordert bessere Rahmenbedingungen für den Mittelstand und wieder Verläßlichkeit in der Politik 2005

Tödliches Inferno in Treis-Karden : 60 Jahre Kriegsende an der Mosel: In Winter und Frühjahr 1945 waren Eifel und Hunsrück die Front - RZ sucht Zeitzeugen Zimmermann, Karl Josef 2005

Zwischen Berlin und Brachtendorf : Wie Peter Bleser die Stunden vor der großen Entscheidung erlebt hat Pielen, Birgit 2005

Mit einem Lazarett fing alles an : Die neue RZ-Serie "50 Jahre Bundeswehr in Andernach" beleuchtet die Geschichte der späteren Krahnenberg-Kaserne - 1. Teil Wangelin, Rouven 2005

Als Adenauer kam, stand ganz Andernach Kopf : Fast genau 50 Jahre ist es her, seit der erste Bundeskanzler die Bäckerjungenstadt besuchte - RZ-Serie, 3. Teil Kirstges, Christian 2005

Ständiger Wechsel in der Kaserne : Feldjäger, Heeresflieger, Wachbataillon: Zahlreiche Einheiten haben ihre Wurzeln in Andernach - RZ-Serie, 5. Teil Kirstges, Christian 2005

Soldaten gehörten zum Stadtleben : Ob Hochwasser, Krippenaufbau oder Karneval: Die Bundeswehr engagierte sich in vielen zivilen Bereichen - RZ-Serie, 8. Teil Kirstges, Christian 2005

Getestet: Die Kandidaten im Netz : Internet-Infos von Wilhelm-Josef Sebastian, Andrea Nahles, Ulrich van Bebber, Wolfgang Schlagwein und Harald Jürgensonn 2005

Vom Musketier zum großen General : RZ-Serie: Heute geht es um die letzte Straße, die nach einer preußischen Persönlichkeit benannt ist Weinand, Helmut 2005

Die Bürger ehrten ihren "Retter des Stadtwaldes" : Nach dem Oberförster Georg Friedrich Beck wurde die gleichnamige Straße benannt - Proteste gegen Verkauf des Forstes Weinand, Helmut 2005

Andernach fiel in nur 24 Stunden : Heute vor 60 Jahren marschierten die Amerikaner in der Stadt ein - Deutsche Soldaten flohen mit der Fähre über den Rhein Wangelin, Rouven 2005

Von der Front hinter Stacheldraht : Kriegsgefangenenlager in Miesenheim platzte aus allen Nähten - Im April 1945 waren 90 000 Wehrmachtsoldaten interniert Wangelin, Rouven 2005

Medizin-Geschichte wird lebendig : Johann-Winter-Museum zeigt Geräte und Instrumente der alten Heilkunde - Start der neuen RZ-Serie "Erlebe deine Heimat" Kirstges, Christian 2005

Nur ein Mal lief die Braut davon : RZ-Serie "So funktioniert die Stadt": Von der Geburt bis zum Tod ist das Koblenzer Standesamt der richtige Ansprechpartner Herrmann, Annette G. 2005

Anlaufstelle für Schule und Kultur : RZ-Serie "So funktioniert die Stadt" beleuchtet die Arbeit des Amtes 40 Herrmann, Annette G. 2005

In diesem Amt geht es oft hoch hinaus : RZ-Serie "So funktioniert die Stadt": Leiter Pötz berichtet von den Aufgaben Herrmann, Annette G. 2005

Klinik statt Gefängnis : Im Nette-Gut steht Therapie im Vordergrund Kirstges, Christian 2005

Die Rheinbrücke versank in Schutt und Asche : Am 16. Januar 1945 brach das Bauwerk unter einem Bombenteppich zusammen - In Neuwied starben bei dem Angriff vier Zivilisten - Holzprovisorium wird Opfer des Eises 2005

Das Kaufhaus von Hermann Pees in Niederbrombach Heimfarth, Ernst 2005

Das Baugeschäft Keuper in Brücken Heimfarth, Ernst 2005

Wie war das eigentlich mit ... dem Gasthaus Burger in Feckweiler Heimfarth, Ernst 2005

Wie war das eigentlich mit ... der Metzgerei von Marga und Günther Fritsch in Birkenfeld Heimfarth, Ernst 2005

Wie war das eigentlich mit ... dem Kolonialwarengeschäft von Emil Schwarz in Brücken Heimfarth, Ernst 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...