Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8218 Treffer — zeige 5551 bis 5575:

Eschwege im Nekrolog des Speyerer Domstifts. Metz, Wolfgang 1972

Rheinübergänge bei Speyer im Laufe der Jahrhunderte Rödelsperger, Friedrich Wilhelm 1972

[Speyerer Brezelfest 1972.] 1972

Schulden bis Fasnachtdienstag bezahlen : zur Geschichte der Speyerer Fasnacht Haffner, Franz 1972

Hauptstraße: Aus zwei Häusern wurde eins Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Vom Patrizierhof zum Mietshaus : der Wohnungsbau in Speyer vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Speer-Plan : Stadtentwicklung und Stadterneuerung Schube, Hans 1972

Die Speyerer Domorgeln im 19. Jahrhundert Fischer, Hermann; Wohnhaas, Theodor 1972

Städte am Mittelrhein als Stützpunkt salischer Reichspolitik Metz, Wolfgang 1972

Schon Freitagnacht fielen die Popfans in unsere Stadt ein: Halbinsel in Bedrängnis 1971

Aufgaben und Funktion der Pfälzischen Landesbibliothek in der Gegenwart Metz, Wolfgang 1971

Die Grabung im Speyerer Judenhof 1965-1968 Engels, Heinz-Josef; Stein, Günter 1971

Erinnerungen an die ersten Brezeltage [Speyer]. Stösser, Ludwig 1971

Friedrich II. rief ehrbare Schützen im Gründungsjahr 1529 zum Feuerschießen auf 1971

Speyerer Friedhöfe in früherer Zeit Klotz, Fritz 1971

Die Speyerer Schülerverbindung Rhenania Bügler, Hans 1971

Der Hl. Abt Guido von Pomposa (970-1046) Gugumus, Johannes Emil 1971

Alte Bildungsideale in neuen Formen: Das Studium am Altsprachl. Gymnasium (Speyer). Keller, Josef 1971

Ein ganzer Stadtteil in einem einzigen Haus. [Speyerer Wetterstein-Hochhaus]. Cantzler, Gerhard 1971

Einst Hauptwache und königliches Kommandanturgebäude Groh, Günther / 20. Jh. 1971

Das neue Speyerer Domportal. 1971

Pforte des Heils: Toni Schneider-Manzells neue Speyerer Domtür. Gercke, Hans 1971

Zwei Lithographien des Speyerer Malers Gerhard Ruland Klotz, Fritz 1971

Friedrich Magnus Schwerd blieb der Stadt Speyer treu Groh, Günther / 20. Jh. 1971

Lebendige Liebesflamme : Edith Stein zum Zeugnis Lauer, Nikolaus 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...