Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 5551 bis 5575:

Aus der Geschichte der Saarbrücker Metzgerzunft. Karl, Konrad 1942

Alte Hirtenfamilien in Wiebelskirchen. Das Hirtenwesen in den ehemaligen Grafschaften Nassau-Saarbrücken-Ottweiler. Blatter, Friedrich 1942

Die Kieselschwämme (Spongilliden) der Saar Kurz, Jakob 1942

Die Säureverhältnisse der 1942er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1942er Weine Seiler, F. 1942

Ein Hortfund der jüngeren Urnenfelderstufe in Saarlautern Keller, Josef 1942

Grundherrschaft Illingen : Einblick in die Herrschaft Illingen u. ihre Gerechtsame Schmitz, Otto 1942

Was das Zunftbuch erzählt : als es im St. Wendeler Land noch keine Familiennamen gab Christmann, Ernst 1942

Unternehmer und Unternehmungsform im saarländischen Industriegebiet Hellwig, Fritz 1942

Der Nährstoffgehalt und die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1939/40 Engels, Otto 1941

Das Montan-Industriegebiet an Mosel und Saar : e. Untersuchung d. industriellen Zusammenhänge Herrmann, Walther 1941

Der Wirtschaftraum Westmark als Aufgabe der wirtschaftlichen Selbstverwaltung Decker, Walter 1941

Allerhand Flurnamen aus Güdesweiler. Christmann, Ernst 1941

Alte Familien im Dorfe Stennweiler. Schuhmacher, Paul 1941

Aus Völklingens Vergangenheit. Der Völklinger Schweizereiverkauf 1719. Bergmann, Gottfried August 1941

Wiebelskirchen im Bahnverkehr. Ein Rückblick auf die Vorgeschichte des Ostertal-Bahnbaues. 1941

"In der Barack" zu Wörschweiler. Drumm, Ernst 1941

Die Besitzverhältnisse und Rechtslage bei den Untertanen der Herrschaft Illingen Schmitz, Otto 1941

Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg. Germann, ... 1941

"Kirchenrenovatur Prodocol 1719". E. Beitrag z. Familien- u. Flurnamengesch. d. Kreises Ottweiler. (G.) - Saarbrücker Ztg v. 22., 24. u. 25. 8. 1938. 1941

Redensarten und Sprichwörter der Saarbrücker Mundart. Schön, Friedrich 1941

Kulturhistorisch interessante Redensarten der Saarbrücker Mundart und anderes. Schön, Friedrich 1941

Ein wertvoller Urkundenfund. Der erste St. Johanner Stadtbrunnen aus dem Jahre 1602. Bergmann, Gottfried August 1941

Donar oder St. Petrus? Saarbrücker Erinnerungen aus Germanentagen [ehem. St. Petersbrunnen im Malstatter Bann], Christmann, Ernst 1941

Aus Saarlauterns Gründungszeit. Bergmann, Gottfried August 1941

Streifzug durch die Geschichte Neunkirchens. Krajewski, Bernhard 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...