5732 Treffer — zeige 5576 bis 5600:

Herxheim - ein einzigartiger Ritualort Zeeb-Lanz, Andrea 2020

Das spätbronzezeitliche Gräberfeld von Schifferstadt Schulz, Rüdiger 2020

Ein späturnenfelderzeitlicher Bronzehort vom Karmelenberg bei Ochtendung Berg, Axel von 2020

Die Eisenzeit Nortmann, Hans 2020

Die frühe und mittlere Römische Kaiserzeit Henrich, Peter 2020

Ein Stück Imperium Romanum - Die militärische Besetzung vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. Witteyer, Marion 2020

Trier - das Rom des Nordens Reuter, Marcus 2020

Spätantike Schatzfunde aus Mittelstrimmig Berg, Axel von 2020

Die Merowingerzeit - Der Übergang von der Antike ins Mittelalter Jost, Cliff Alexander 2020

Reichtum, Macht und Seelenheil - Das mittelalterliche Gräberfeld auf dem Münsterplatz in Münstermaifeld Jost, Cliff Alexander 2020

Friesische "Zwillinge" am Mittelrhein - Zwei Sceattas aus Rhens Fischer zu Cramburg, Ralf 2020

Der Schatz von Lingenfeld Transier, Werner 2020

Der Dalberger Hof in Mainz Knöchlein, Ronald 2020

Die Lunette 38 in Landau/Pfalz - Das letzte Gefecht Hünerfauth, Bettina 2020

Judensiegel im spätmittelalterlichen Reichsgebiet : Beglaubigungstätigkeit und Selbstrepräsentation von Jüdinnen und Juden Lehnertz, Andreas; Clemens, Lukas; Haverkamp, Alfred; Universität Trier 2020

Das Auferstehungs-Wandmosaik in der Trauerhalle Rheindürkheim, wahrscheinlich von Agathe Sander Harthausen, Klaus 2020

Der Victorinus Code, Teil 4: Das Oceanus Mosaik Bad Kreuznach - eine Primärquelle für römische Navigation und Kartografie? Krumme, Walther 2020

Gestern pfälzisch - heute spanisch. Oppenheim vor 400 Jahren Zimmermann, Frieder 2020

Französische Kulturpropaganda in der Besatzungszeit 1918-1930 Nöldeke, Marion 2020

Butterbrot, -schmier oder -stück? - Der erste Happen aus unserer Online-Umfrage Busley, Simone 2020

Die Ruhrkrise 1923 und ihre Auswirkungen in der Pfalz und in Rheinhessen Nöldeke, Marion 2020

Linz in der Besatzungszeit Rönz, Andrea 2020

Montabaur in der Besatzungszeit Röhrig, Dennis 2020

Gillenfeld und die Region zwischen Sammet und Ueß : Familienbuch aus Akten des ehemaligen Amtsbezirkes Gillenfeld 1798-1905 sowie der Pfarreien St. Ursula Brockscheid mit Brockscheid, Udler und Tettscheid (1753-1899), St. Peter und Paul Demerath mit Demerath und Steineberg (1803-1899) erreichbare Daten von Wollmerath (1648-1798), St. Andreas Gillenfeld mit Gillenfeld, Ellscheid, Saxler und Winkel (1753-1899), St. Johannes der Täufer Strohn mit Strohn, Mückeln und Trautzberg (1751-1899), St. Vincentius Strotzbüsch mit Strotzbüsch und Immerath (1752-1849) : Teil 1; A-Os 2020

Hermann von Wied : Erzbischof und Kurfürst von Köln : Teil 3; 1543-1545. Die Profilierung und Konsolidierung der Kölner Reformation 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2020


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...