Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Der Scharfrichter in der Herrschaft Ottweiler Hoppstädter, Kurt 1952

Stadt und Kreis Merzig in Reisebeschreibungen und Statistiken des 19. Jahrh. Ennen, Edith 1952

Dem Maler und Graphiker Fritz Arnold aus Neunkirchen zum Gedächtnis Krajewski, Bernhard 1952

Etwas über Fastnacht, Fastnachtsbräuche und Fastnachtsumzüge in Ottweiler Schmidt, Fr. 1952

Die Kapelle von Remmesweiler Leist, Erwin 1952

100 Jahre Pflugscheid-Hixberg Hartmann, Gotthard 1952

St. Wendel, die Stadt des Heiligen Wendelin Schmidt, Ernst 1952

Das war Hirtennickels Hannes : eine Episode aus d. St. Wendeler Revolte von 1832 Schmitt, Hans Klaus 1952

Die Abtei St. Mauritius zu Tholey und die Verehrung des hl. Mauritius Stock, Ambros. 1952

Die Mühle von Wellesweiler Remy, G. 1952

Die Mühlen zu Wiebelskirchen Blatter, Friedrich 1952

Die Grenzen des Hochgerichts Wolfersweiler : nach den Weistümern von 1507, 1600 und 1653 Seibert, Emil Ludwig / -1960 1952

Das Klagelied des Pfarrers Johann Friedrich Landsiddel : ein Beitrag zur Palatina Sacra der Stadt Homburg Fischer, Karl 1952

Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen der Vergangenheit entrissen 1952

Die Eisenbahn, ein gemeinwirtschaftliches Unternehmen Berg, Richard 1952

Wirtschaftlichkeit und Betriebsdefizit der Eisenbahnen des Saarlandes Berg, Richard 1952

Europäische Kanalprojekte und die Saar 1952

Die Neufassung des Schwarzwildschadengesetzes Amann, ... 1952

Der permische Vulkanismus in der Umgebung des Weisselberges Britz, Karl Matthias 1952

Beitrag zur Morphologie der Schilddrüse des Schweines im Saargebiet : 32 Beiträge zur geographischen Pathologie der Schilddrüse Wirth, August Peter 1952

50 Jahre Staatliches Realgymnasium Völklingen-Saar : Festschrift Quirin, Paul 1952

Der saarländische Maler Joh. Heinrich Schmidt genannt Fornaro in Rom und Neapel mit seinen Goethebeziehungen : zugl. e. Beitr. z. Saarbr. Malerschule d. 18. Jh. Lohmeyer, Karl 1952

Geographische Heimatkunde des Saarlandes : ein methodisches Arbeitsbuch für Lehrer und Schüler des 4. Schuljahrs Martin, Wilhelm 1952

Stratigraphie du trias moyen dans le sud-ouest de l'Allemagne et le nord-est de la France Théobald, Nicolas 1952

Die Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung Lohmeyer, Karl 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...