|
|
|
|
|
|
Spätmittelalterliche Bauplastik in Franken und am Mittelrhein 1280-1450 : Entwicklung, Stil und Werkstätten
|
Rösch, Bernhard |
2004 |
|
|
1000 Jahre Weihe der Pfarrkirche St. Maximinus Klotten : 1004 - 2004
|
Pfarrei St. Maximin (Klotten) |
2004 |
|
|
Der heilige Joseph kehrt zurück
|
Federhen, Franz-Josef |
2004 |
|
|
St. Peter in Sinzig
| 1. Aufl. |
Schunicht-Rawe, Anne; Pauly, Stephan |
2004 |
|
|
Acht Jahrhunderte Kirche in Anhausen
|
|
2004 |
|
|
Die zweite Schändung der Aacher Synagoge
|
Blees, Klaus |
2004 |
|
|
Ambonen und soleae in Gallien, Germanien, Raetien und Noricum im Frühmittelalter
|
Ristow, Sebastian |
2004 |
|
|
Die Georgskapelle bei Heidesheim, Kr. Mainz-Bingen : ein Situationstyp?
|
Knöchlein, Ronald |
2004 |
|
|
Die Kirchen im Alftal
|
Schaaf, Erwin |
2004 |
|
|
Die Topographie der Trierer Kirchen und ihre Heiligen
|
Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie
|
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
Speyerer Glocken : die Altpörtel-Glocken und das Speyerer Ökumenische Stadtgeläute
|
Müller, Volker |
2004 |
|
|
Theo Fehn (1910-1984) starb vor 20 Jahren
|
Bund, Konrad |
2004 |
|
|
Die frühen Zeugen des Glaubens : Glocke und Taufbecken erinnern an die Anfänge der Gemeinde - Teufelsmaske im Turm - Großmaischeid ist eine alte Pfarrei
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2004 |
|
|
Glocken läuten energiesparend : Energiecheck in 30 Pfarreien des Bistums abgeschlossen - Ergebnis der Untersuchung: Zehn bis 15 Prozent Einsparpotenzial
|
Henning, Bastian |
2004 |
|
|
Kirche wird zum Schmuckstück : Pastor und Bürger engagieren sich fürs Gotteshaus in Grenderich - Innenraum neu gestaltet - Orgel als nächstes Projekt
|
|
2004 |
|
|
Ein Meisterwerk der sakralen Kunst : Das Sakramentshaus durfte nur mit päpstlicher Erlaubnis gebaut werden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Nach Bethlehem eilen und schauen . . . : Das Heilige-Nacht-Relief im Stephanusaltar der Stiftskirche St. Castor in Karden unterstreicht deren hohen Bezug zur Weihnachtsgeschichte
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Stimmungsbild im Gotteshaus : Gemälde der Habenscheider Kirche taucht in Köln auf - Maler unbekannt
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
Streit über neuen Standort : Rübenacher griffen bei Nacht und Nebel vor 148 Jahren beim Abriss der alten Kirche zur "Selbsthilfe" ; romanischer Bau wurde um 1200 dem heiligen Mauritius geweiht
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Aus Pferdestall wurde Gotteshaus : Pfarrei St. Beatus kann auf viele ehrenamtliche Helfer zählen - Frauengemeinschaft, Jugendgruppen und Chöre äußerst aktiv
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Aldegundis setzt sich durch : Das im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnte Doppelpatrozinium gibt heute immer noch Rätsel auf
|
Vary, Christine |
2004 |
|
|
Das Schwein bringt 300 Mark für die Kapelle : vor 50 Jahren wurde das kleine Gotteshaus in der Elligstraße in Bölingen eingeweiht ; für den Bau mussten die Bölinger in der Nachkriegszeit tief in die Tasche und zu Hacke und Schaufel greifen
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Ein Ebernhahner wendet das Blatt : Im Streit um "Kapellchen" und Tonabbau "Am Berg" haben Siershahner den Eigentümer der Andachtsstätte wohl übersehen
|
Günther, Herbert |
2004 |
|
|
Eine Million Euro für St. Dionysius : Ein Förderverein steckte viel Geld in die Restaurierung der alten baufälligen Kirche - Heute finden hier wieder Konzerte statt
|
Herzmann-Seel, Ellen |
2004 |
|