8474 Treffer — zeige 5646 bis 5670:

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-17-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Untere Kyll und Täler bei Kordel" vorhandenen Arten Ludwig, Dankwart; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Weluga Umweltplanung 2014

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-13-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Brexbach- und Saynbachtal" vorhandenen Arten Hilgers, Jörg / 1963-; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2014

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-11-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Felsentäler der Wied" vorhandenen Arten Hilgers, Jörg / 1963-; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2014

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-19-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Sauertal und Seitentäler" vorhandenen Lebensraumtypen Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Weluga Umweltplanung; Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier 2014

Beitrag der Landwirtschaftskammer (LWK) zum FFH-Gebiet "Wiltinger Wald" Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2014

NSG-Album Wacholdergebiet bei Demerath : NSG 7233-021 Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2014

Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz : Hochwasserrisikomanagement nach Wasserhaushaltsgesetz und europäischen Vorgaben - Bestandsaufnahme 2014 und Ausblick | 2., überarb. Aufl. Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2014

FFH-Album Haßlocher Wald : FFH-Gebiet 6616-301 Jörns, Petra E.; Jörns, Petra E.; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2014

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gewässerschutz : 11. Mainzer Arbeitstage 20.03.2014 Diehl, Peter 2014

Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz als Bestandteil der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie Meuser, Andreas 2014

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-05-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Unterwesterwald bei Herschbach" vorhandenen Arten Vollmer, Immo; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2014

Zusammenfassende naturschutzfachliche Bewertung Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Proposition de programme pilote d'analyse de la contamination des biotes/poissons par des polluants dans le bassin du Rhin en 2014/2015 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2014

Proposal for a pilot programme for measuring the pollutant contamination of biota/fish in the Rhine catchment during 2014/2015 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2014

Karl der Große in Ingelheim 2014

"Jenseits des Alarmismus, aber vor der Existenzfrage: Was der demografische Wandel für die Landkreise bedeutet und was man (nicht) machen sollte/könnte/müsste!" : am 14. und 15. November 2013 in Birkenfeld 2014

Effektivität der Waldflurbereinigung Hinz, Silvia Arabella 2014

Die Himmeroder Probstei in Andernach Roth, Hermann Josef 2014

Johann Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling (1740-1817) Schwinge, Gerhard 2014

Fünfzig Jahre Liederfest - was für ein Jubiläum! : hochkarätiges Programm, großer Publikumszuspruch, traumhaftes Wetter, einzigartige Atmosphäre Engelke, Kai 2014

Gesamtstatistik Rheinland-Pfalz 2013 : kommunale und kirchliche öffentliche Bibliotheken 2014

25 Jahre Gemeindebücherei Wallmerod Brass, Barbara 2014

LBZ trauert um Gottfried Pahl Gerlach, Annette 2014

Die Kirchenmusiker an St. Kastor Erben, Karlheinz 2014

Daadener Vieh- und Krammärkte am Hohenseelbachskopf : eine Episode aus dem Zeitraum 1827-1833 Beck, Gerhard 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...