|
|
|
|
|
|
Die dreitägige Ferienschülerwanderung (18. bis 21. August 1920) der städt. höheren Mädchenschule in Ludwigshafen a. Rh. (Neustadt-Elmstein-Johanniskreuz-Karlstal.)
|
Zwick, ... |
1920 |
|
|
Eine aussterbende Pflanze
|
Kunz, Eugen |
1920 |
|
|
Von den Wohnungsbauten der Anilin-Fabrik
|
|
1920 |
|
|
Die Sprengtechnik im Dienste der Industrie (Niederlegen eines Kamins in der Anilin-Fabrik)
|
Franz, A. W. |
1920 |
|
|
Der erste Betriebsrat der Anilin-Fabrik, seine Organisation und Arbeitsteilung
|
Sauer, K. |
1920 |
|
|
Gedenkschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Firma Julius Waldkirch & Co. in Ludwigshafen
|
|
1920 |
|
|
Unsere Söhne. Briefe aus dem Felde von Fritz und Hans Dittmann (gest.)
|
|
1920 |
|
|
Jubiläums-Werk der Rheinischen Creditbank 1870-1920
|
|
1920 |
|
|
Die ältesten Urkunden über das Stadtgebiet Ludwigshafen a. Rh. und die anderen Orte des Amtsbezirkes
|
Kreuter, Karl |
1919 |
|
|
Die Pfälzische Heimatbühne und deren Wiederbelebung durch die Eröffnungsvorstellung am 16. April 1919 in Ludwigshafen
|
Kleeberger, Karl |
1919 |
|
|
Wilhelm Küstner gest.
|
Kleeberger, Karl |
1919 |
|
|
Verzeichnis der Bücherei der Ortsgruppe Ludwigshafen-Mannheim des Pfälzerwald-Vereins nach dem Stand vom 1. Januar 1919
|
|
1919 |
|
|
Die Ludwigshafener Schülerwanderungen
|
Osterheld, W. |
1919 |
|
|
Aus der Geschichte der Rheinschanze (Ludwigshafen a. Rh.)
|
Räder, K. |
1918 |
|
|
Die Stadt- und kriegsgeschichtlichen Sammlungen der Stadt Ludwigshafen a. Rh.
|
Gotthold, ... |
1918 |
|
|
Die Amsel als Stadtvogel
|
Kleeberger, Karl |
1918 |
|
|
Die Witterungsverhältnisse Ludwigshafens im Jahre 1917
|
Beinzer, Michael |
1918 |
|
|
Von der Kohlenversorgung der Anilin-Fabrik
|
Räder, K. |
1918 |
|
|
Von der Druckluft und ihrer Verwendung in der Anilin-Fabrik
|
Räder, K. |
1918 |
|
|
Die Gedenkfeier zum Bestehen des Gesangvereins der Anilin-Fabrik
|
Räder, K. |
1918 |
|
|
Euphorbia virgata Waldstein et Kitaibel in Süddeutschland (auch in Ludwigshafen)
|
Poeverlein, Hermann |
1918 |
|
|
Aus Ludwigshafens Urzeit
|
Sprater, Friedrich |
1918 |
|
|
Kriegswirtschaftliche Massnahmen auf dem Gebiete des Tiefbaues in Ludwigshafen am Rhein
|
Heberer, G. |
1918 |
|
|
Im Banne der Grosstadt (Mannheim). Ein badisch-pfälzisches Heimatbuch
|
Humpert, Th. |
1918 |
|
|
Die Gräfenau, worauf jetzt ein grosser Teil der Stadt Ludwigshafen steht, um jährlich 13 Goldgulden verkauft
|
|
1917 |
|