|
|
|
|
|
|
Eine Handwerker-Chronik aus der letzten Saarbrücker Fürstenzeit
|
Zirkler, Alwin |
1952 |
|
|
Die große Monstranz der Pfarrkirche St. Wendel
|
Hannig, Walter |
1952 |
|
|
Vom Königshof zur Hüttenstadt
|
Buchleitner, H. P. |
1952 |
|
|
Gläubiger Sinn in schwerer Zeit : ein Zeitbild aus dem 30jährigen Kriege
|
Rug, Karl Ludwig |
1952 |
|
|
Friedrich Wilhelm Hussong
|
Raimar, Josef |
1952 |
|
|
Hüttenherr Peter Pastert begann 1669
|
|
1952 |
|
|
Das Lageschicksal des Neunkircher Eisenwerkes
|
Krajewski, Bernhard |
1952 |
|
|
Ein Schichtenbuch der Grube Wellesweiler
|
Drumm, Rudolf |
1952 |
|
|
Geleistetes und Geplantes 1951/52
|
|
1952 |
|
|
Die Burg Büschfeld wurde 1902 abgetragen
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Zur Stratigraphie und Tektonik des Karbons und Perms im saar-lothringischen Gebiet (Referat)
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Die Mineralquellen des Saarlandes
|
Semmler, Walter |
1952 |
|
|
Aus dem Bliestal nach Andalusien : von einer vergessenen Kolonie in Spanien
|
Fischer, Karl |
1952 |
|
|
Vorgeschichtliche und geschichtlichefunde in Niederlosheim
|
Busch, Wilh. |
1952 |
|
|
"Ein Gulden und ein Batzen ... !" : Vom Währungswirrwarr der "guten, alten Zeit" in Saarbrücken
|
Dreher, Max |
1952 |
|
|
Die Seuchenbekämpfung der Maul- und Klauenseuche der Jahre 1951/52 im Saarland
|
Hippmann, ... |
1952 |
|
|
Wo steht die Saar-Wirtschaft?
|
Blinn, ... |
1952 |
|
|
Die Saar im französischen Außenhandel
|
|
1952 |
|
|
Kloster Mettlach
|
Zimmermann, Walther |
1952 |
|
|
Grundzüge des Einkommenssteuergesetzes
|
Tegthof, ... |
1952 |
|
|
Quierschied vor und nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Das Münzrecht des Grafen Philipp (von Nassau-Saarbrücken)
|
Bouchard, Paul |
1952 |
|
|
Das Gruben-Museum in Bexbach : die geologische Abteilung
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Schwerspat, Schwefelkies, Eisen und Mangan : eine wenig bekannte Grube im Saarland
|
Schömer, Rolf |
1952 |
|
|
Ein geologischer Koks im Saarkarbon
|
Stach, Erich |
1952 |
|