10869 Treffer
—
zeige 5701 bis 5725:
|
|
|
|
|
|
Frauen-Power : Frauen für die Wirtschaft
|
Thomas-Wolf, Gudrun |
2002 |
|
|
Das Paketzentrum in Saulheim : Postlogistik de Luxe
|
Heß, Stefan |
2002 |
|
|
Die Geschichte der Speyerer Eisenbahn
|
Werner, Wolfgang |
2002 |
|
|
Sommer-Spaziergänge
|
Nickel, Axel |
2002 |
|
|
Museumsschätze : Ausstellungsstücke aus Themenmuseen des Kuseler Landes
|
Zeiter, Sabrina; Botsch, Rebecca; Dick, Yvonne; Hoffmann, Jens; Gilcher, Klaudia |
2002 |
|
|
L' action administrative de la Revolution et les images : les en-têtes emblématiques des administrations françaises en Rhénanie 1794 - 1804
|
Stein, Wolfgang Hans |
2002 |
|
|
Les mémoires de nobles émigrés en Allemagne: Coblence, ou prédire un echec advenu
|
Rance, Karine |
2002 |
|
|
Die Geschichte des Schulwesens in Leimen
|
Becker, Alexander |
2002 |
|
|
Das Postwesen von Leimen
|
Rösel, Michael |
2002 |
|
|
Der Pfälzerwald-Verein
|
Rösel, Karl |
2002 |
|
|
Der Pfälzerwald : ein geologisches und forstliches Porträt meiner Heimat
|
Rösel, Volker |
2002 |
|
|
Vom Triftbetrieb in den Gräfensteiner Waldungen
|
Müller, Walter |
2002 |
|
|
Speyerer Brezelfest : vom 12. bis 16. Juli 2002 ; das komplette Festprogramm ; Speyerer Tagespost spezial
|
Gruler, Jürgen; Speyerer Brezelfest (2002 : Speyer) |
2002 |
|
|
Wo die Landschaft noch Landschaft sein darf : Maria-Theresia Kruska über Landschaftsschutzgebiete in Speyer und über die Ziele der Unteren Landespflegebehörde
|
Mertel, Susanne; Kruska, Maria-Theresia |
2002 |
|
|
Wenn Siegfried das Schwert Balmung schwingt, dann glänzen die Augen vieler Generationen : anlässlich der Nibelungen-Festspiele in Worms: Ein Streifzug durch die vielen Geschichten und Legenden
|
Zinke, Bernhard |
2002 |
|
|
"Der Bau von Poldern ist eine Überlebensfrage" : der Direktor des Raumordnungsverbands über Flutgefahren
|
Specht, Christian; Backes, Klaus |
2002 |
|
|
Unter großen Erdhügeln im Wald liegen die zerstückelten Westwall-Bunker : am Beispiel von Oberotterbach: Wie mit Steuergeldern Denkmäler der sinnlosen Kämpfe kurz vor Kriegsende zerstört werden
|
Backes, Klaus |
2002 |
|
|
Mit Von der Heydt stirbt ein Stück Speyer : zum Abschied ein Rückblick auf die Firmengeschichte und die Historie der Wormser Straße 2
|
Gruler, Jürgen |
2002 |
|
|
Strenge Regeln unter grellem Neonlicht: Strafvollzug zwischen Sühne und Sozialisierung : warum der Justizminister hinter Gittern Bockwurst mit Kartoffelsalat isst - eine Nacht im neugebauten Wöllsteiner Gefängnis
|
Mack, Steffen |
2002 |
|
|
Der Polder ist lebenswichtig für die Region, er nimmt der Hochwasserwelle die Spitze : Gespräch mit Christian Specht, dem Direktor des Raumordnungsverbands, über das umstrittene Projekt in Altrip
|
Specht, Christian; Backes, Klaus |
2002 |
|
|
Expressionistische Postgeschichte im Schatten der Postvermarktung : die 16 Holzreliefs des Münchner Bildhauers H. M. Heinlein an den Türen des Postgebäudes in der Gutenbergstraße
|
Werner, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die schlichte Klarheit einer neuen Konzeption : St. Otto als Beispiel für den Kirchenbau der sechziger Jahre - Betongrau ist wesentlicher Bestandteil der Ästhetik
|
Marx, Heike |
2002 |
|
|
In einer Pirmasenser Kneipe begann die Karriere : der Genremaler Heinrich Bürkel schaffte innerhalb weniger Jahre den Sprung an die Spitze der Münchner Kunstszene
|
Henz, Markus |
2002 |
|
|
Den Pfälzern liegt die Welt zu Füßen : Geschichten rund ums Pflaster auf Plätzen und Straßen - vom Marmor aus Carrara bis zur Grau-Wacke aus Vietnam
|
Konrad, Michael; Gauweiler, Rolf; Grohmann, Michael |
2002 |
|
|
"Die Vergangenheit ist unsere Zukunft" : mit Eigeninitiative lebt die Stadt auf: Kloster-Hotel und Altstadtsanierung
|
Danner-Schmidt, Barbara |
2002 |
|