|
|
|
|
|
|
Der Führer durch das Ahrthal nebst Beschreibung der Städte Linz, Remagen und Sinzig : mit einer Karte des Ahrthals und seiner Umgebung
|
Kinkel, Gottfried |
1849 |
|
|
Mainzer Silhouetten und Genrebilder [Elektronische Ressource] : ein Panorama des heutigen Mainz
|
Reis, Eduard |
1841 |
|
|
Statistisches Panorama der Heilbäder Kreuznach, Weilbach, Kronthal, Soden, Homburg : im Gegenbilde zu Ems, Wiesbaden und Baden-Baden
|
Wiest, Friedrich |
1840 |
|
|
[Teilansicht von Trier - Pallien mit seinen Mühlen] [Elektronische Ressource] : Moulin près de Treves
|
Ponsart, Jean-Nicolas-François |
1834 |
|
|
[Teilansicht von Trier - Pallien mit seinen Mühlen] : Moulin près de Treves
|
Ponsart, Jean-Nicolas-François |
1834 |
|
|
Geschichtliche Darstellung des Schlosses und der Herrschaft Bürresheim. Handschrift
|
Mees, D. H. von |
1833 |
|
|
Die Protestation der evangelischen Stände.
|
Tittmann, ... |
1829 |
|
|
Verzeichnis aller Städte, Flecken und Dörfer des Rheinkreises mit deren Bevölkerung, nach dem Unterschiede der Geschlechter und Religion nach dem Stand von 1825.
|
|
1826 |
|
|
Verzeichnis der Gemeinden des Rheinkreises
|
|
1824 |
|
|
Topogr.-statist. Lexikon des Königr. Bayern. 2 Bde.
|
C. F.; Hahn, J. A. |
1822 |
|
|
Sechs Abendandachten im Bürgerhospitale zu Speyer. Nebst einer getreuen Erzählung derjenigen Unfälle, welche Speyer während des dritten Aufenthaltes der französischen Truppen betroffen haben (Dez. 1793 bis Mai 1794).
|
Mayer, J. A. |
1794 |
|
|
Relatio vom 15. Juni 1689 über die erbärmliche Einäscherung und Verwüstung der freien Reichsstadt Speyer samt allen darin befindlichen Kirchen und Klöstern und Continuatio Relationis vom 15. Juli 1689. von einem Augenzeugen.
|
Heinrich Hartard, Speyer, Bischof |
1789 |
|
|
Geschichte der Zerstörung der Reichsstadt Speyer durch die französischen Kriegsvölker im Jahr 1689.
|
Kuhlmann, W. Fr. |
1789 |
|
|
Historisch-statistische Beschreibung des Fürstlich Anspachischen Fleckens Bendorf am Rhein, ehedem Bedendorf genannt
|
|
1787 |
|
|
Leben Christoph Lehmanns, nebst vielen unbekannten und geheimen Nachrichten (zur Geschichte von Speyer) und einem zwiefachen Anhang.
|
Baur, Erhard Christoph |
1756 |
|
|
Domvikar Johann Seffrid aus Mutterstadt, gewöhnlich Johann von Mutterstadt genannt, Verfasser der Speyerer Chronik von 1468 (Chronicon Spirense).
|
|
1742 |
|
|
Beschreibung des Schadens, welcher von der Cron Franckreich des Heil. Rom. Reichs Freyen Stadt Speyer zugefügt worden.
|
|
1697 |
|
|
Beschreibung des Retschins.
|
Hofmann, M. |
1685 |
|
|
Chronica der Freyen Reichs-Statt Speyer, darinn v. Ursprung, Auffnahme, Befreyung, Rechten, Geschichten, Kriegen, Belägerungen von Auffrichtung d. Teutschen Reichs u. d. Reichs-Stätten Gestalt, von Anfang u. Beschrei., d. Bischoffen u. d. Bisthumbs.
| 1. Ausgabe |
Lehmann, Ch. |
1612 |
|
|
"Was sich auf dem Reychstag zu Speir durch Keyserliche Stend des heyligen Römischen Reichs verlauffen, zugetragen und gehalten ist. Und was von Keyserlicher Bottschafften und Frantzösischer, auch Bäbstlicher heyligkeyt gesandten erschynen seind etc. Auch wie eyn gesellenschiessen durch den durchleuchtigen hochgeborn fürsten hertzog Friderichen Pfaltzgraffen volendet. Anfang und End, Eygentlich beschriben, durch Hans Lutz von Augsburg, des Bundts Heroldt. Mit Keyserlicher Freyheit Gedruckt zu Durlach Anno 1529.
|
Lutz, Hans |
1529 |
|
|
Des Heylichen Römischen Reichs Stendt / mit sampt den Churfürsten vnd Fürsten etc. Geystlichen vnd Weltlichen / so auff dem yetzt verschinen loeblichen Reichsstag zu Speyr in der Keyserlichen Reichsstat in eygner person / mit jrer Ritterschafft des Adels / etc. erschinen des jars zweyntzigk vnd sechs / mit jren titteln vnd namen klärliche Beschreibung.
|
|
1526 |
|
|
Der schöne Ort Greimersburg in der Eifel [Elektronische Ressource]
|
Verbandsgemeinde Cochem |
1111 |
|
|
Der kleine Ort Sonnschied im Hunsrück [Elektronische Ressource]
|
Sonnschied |
0000 |
|
|
Arenberg und seine Geschichte(n)
|
Weber, Konrad |
0000 |
|
|
Ortsgemeinde Vollmersbach [Elektronische Ressource]
|
Vollmersbach (Landkreis Birkenfeld) |
0000 |
|