1305 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Napoleons Druck auf die protestantische Geistlichkeit
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1939 |
|
|
Vereinigung [der Mennonitengemeinde] Ixheim -Ernstweiler.
|
Scheffler, ... |
1939 |
|
|
Revolution im Gau. Franzosen exportieren Freiheit [Gommersheim, Altdorf, Freisbach].
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1939 |
|
|
Inventarium über alle der Gemeinde Rheingönheim zugehörigen Mob- und Immobilien im Jahre 1777
|
Nesseler, Emil |
1939 |
|
|
100 Jahre Kaiserslauterer Karneval
|
Weinkauff, Ludwig |
1939 |
|
|
Vor 100 Jahren: Alte Aufzeichnungen eines Bauern : aus dem Tagebuch des Valentin Zimmer, geb. in Katzenbach
|
Zimmer, Valentin; Scherer, Richard |
1939 |
|
|
Schmeißbacher Mühle und Familie Scheidt
|
Drumm, H. |
1939 |
|
|
Was alte Bücher erzählen. 240 Jahre Gasthaus zum Schwanen.
|
Kaul, Franz |
1939 |
|
|
Lambsheimer Auswanderer
|
Rembe, Heinrich |
1939 |
|
|
Neunkirchen im Straßennetz der Antike.
|
Becker, Heinrich |
1939 |
|
|
Neustadt im Wandel der Jahrhunderte in Wort und Bild
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Die wehrhaften Neustadter.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des Stadtgasser Viertels in Neustadt an der Weinstraße.
|
Schön, ... |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des Neustadter Karnevalsvereins.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Die Jungfernsprungsage [u. a. Dahn].
|
Mai, Willi |
1939 |
|
|
Die Dillinger Papierfabrik. (L.)
|
|
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des Ortes Dreisbach.
|
Jacob, A. |
1939 |
|
|
Bad Ems: zur Geschichte eines nassauischen Kurortes
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|
|
Brauchtum um Neujahr in Nassau
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|
|
Die Emser "Vier Türme" und das Fürstenhaus der Oranier
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|
|
Geschichtliche Streifzüge im Seelbacher Grund
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1939 |
|
|
Vom Naturschutz vergangener Zeiten
|
Meyer, Wilhelm |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit in der Stadt Neuwied von 1933-1938
|
|
1939 |
|
|
Das Klima von Neuwied
|
Diesner, Paul |
1939 |
|
|
Aufbauarbeit im Amte Unkel
|
|
1939 |
|