1138 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Eine literarhistorische Entdeckung. Die große Liebe aus Hambach. "Werthers Leiden" war die große Leidenschaft zur Frau des Pfälzers Philipp Jakob Herdt.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Als Meisenheim am Glan noch pfälzisch war. Prinz Johann von Zweibrücken ist hier geboren worden.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Kohl-Weigand: Pfälzischer Promotor der Kunst : Professor Kallmann porträtiert Papst Johannes XXIII.
|
Eisenbarth, Wilhelm M. |
1960 |
|
|
Die Leininger auf Frankfurter Messen. Einkäufe erreichten dort beachtliche Beträge. [Leiningen]
|
Zink, Ernst |
1960 |
|
|
Bundesverdienstkreuz für Heimatforscher Wilhelm Ludt. Er schrieb die Geschichte von Hochspeyer.
|
Strauß, Emil / 1921- |
1960 |
|
|
Wer war der Jäger aus Kurpfalz?
|
Palm, Valentin |
1960 |
|
|
G(eorg) W(ilh.) Molitor, ein großer Sohn Zweibrückens.
|
Dreizehnter, Alois |
1960 |
|
|
Eugen Müller, der Botaniker der Westpfalz
|
Müller, Eugen / 1880-1955; Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1960 |
|
|
Pfälzer Rosenzüchtiung in alter Zeit. Die Arbeit des Dr. [Hermann] Müller aus Weingarten.
|
Hallanczy, Ludwig |
1960 |
|
|
Johann Daniel Schmidtmann. Ein Alsenzer war erster Prediger an Berliner Kirche.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Dr. Carl Heinrich Schultz-Bipontinus. Gründete 1840 die Pollichia.
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1960 |
|
|
Die Zacharias-Ursinus-Glocke
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1960 |
|
|
Zwei vergessene bedeutende Zweibrücker Hofbeamte : zur Erinnerung an Herzog Christian IV. Alchimisten Johann Wilhelm Wernher und seinen gleichnamigen Sohn, den Richter des Schinderhannes
|
Dahl, Julius |
1960 |
|
|
Johann Goswin Widder. Der Vater der pfälzischen Landeskunde. ;
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1960 |
|
|
Die Geschichte gegen den Strich bürsten. Ernst Bloch bleibt im Westen.
|
Ohly, Hans |
1960 |
|
|
Die Geschichte des Eichelscheiderhofs
|
Kiefer, Karl |
1960 |
|
|
Dit Altenbamberger Bannmühle.
|
Weber, Friedrich W. |
1960 |
|
|
Bruchmühlbach, immer wieder Grenzort und Zollstation
|
Gortner, Karl |
1960 |
|
|
Die Mühle zu Contwig.
|
Schorn, Liesel |
1960 |
|
|
Ferdinand Kobell in Deidesheim
|
Bassermann-Jordan, Ludwig |
1960 |
|
|
Von den ehemaligen Burgen im oberen Lautertal
|
Mahler, Ludwig |
1960 |
|
|
Im Oberamt Lichtenberg war die "Salzsod" des Herzogtums Zweibrücken : die Saline in Diedelkopf bei Kusel
|
Hinkelmann, Daniel |
1960 |
|
|
Die Geschichte des Dillinger Schlosses. [Dillingen]
|
Scherzinger, Martin Peter |
1960 |
|
|
Opferstockmarder wurden früher enthauptet. [Dürkheim, 1597]
|
Buchert, Heinrich |
1960 |
|
|
Alter Grenzstein und mittelalterliche Burganlage. [Bad Dürkheim, Burgkirche]
|
Sauer, Heinrich Maria |
1960 |
|