923 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
August Gülden (1873 - 1950) : als Bürger und Bürgermeister unvergessen in Bad Hönningen?
|
Weiler, Jakob |
2003 |
|
|
Christian Ulrich: Die Stunde Null war seine Zeit
|
Schmitt, Günther |
2003 |
|
|
Eine Ära geht zu Ende : Schwester Alexandra als Direktorin des Gymnasiums verabschiedet
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2003 |
|
|
Heinz Lindlahr, Geschäftsleiter des Amtsgerichts Ahrweiler, wird 60 Jahre alt
|
Kreutzberg, Bernhard |
2003 |
|
|
Vor 120 Jahren um die Welt gereist : aus "Marineschneiders" Tagebuch: Bergmann ging 1883 auf große Fahrt
|
|
2003 |
|
|
Oberdreiser bis nach Indien bekannt : der berühmteste Sohn des Ortes ist der Philosoph Paul Deussen - ein Freund Nietzsches
|
Feldhoff, Heiner |
2003 |
|
|
Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Maria erhörte sein Flehen : Nierendorfer Kapelle vor 50 Jahren geweiht ; Josef Braun gelobte im Gefangenenlager den Bau
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Der Wanderer mit der Leica : der aus Rhaunen stammende Heimatforscher Otto Conrad hinterließ Fotos von unschätzbarem Wert
|
Anhäuser, Uwe |
2003 |
|
|
Es ging ihm vor allem um die Kinder : Pastor Georg Anton Engels vergeblicher Widerstand im Dritten Reich ; leidenschaftlicher Kämpfer für den Frieden
|
Eckhoff, Ulrich |
2003 |
|
|
Grace Jones trägt sein Kleid : beim britischen Designer-Papst Philipp Treacy lernte Markus Ehrhard, der jetzt in Allenbach sein eigenes Atelier hat ...
|
Heiderich, Freimut |
2003 |
|
|
Philipp frühstückte in aller Ruhe : wer war der abgebrüht wirkende Verbrecher, den alle Husarenphilipp nannten? ; Starb er auf Grund eines Justizirrtums?
|
Anhäuser, Uwe |
2003 |
|
|
Heimtückischer Bänkelsänger : Neues vom Schinderhannes: Verriet "Müllerjakob" die Birkenfelder Bande?
|
Anhäuser, Uwe |
2003 |
|
|
Wer einmal gemalt hat, hört nie mehr auf : wenige Wochen nach seinem 75. Geburtstag blickt der Kempfelder Heinz Dumke zurück auf seine künstlerische Entwicklung
|
Mix, Petra; Hosser, Gerhard |
2003 |
|
|
"Nach dem Krieg wird nur noch gemalt ..." : der Maler Max Rupp wäre heute 95 geworden
|
Renner, Helmut |
2003 |
|
|
Das Reichskammergericht und seine Richter : Verfassung und Sozialstruktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich
|
Jahns, Sigrid |
2003 |
|
|
Aus den Briefen an die Kurfürstin Sophie von Hannover
| Nachdruck der Ausg. Hannover, Hahn'sche Buchh., 1891 |
Orléans, Elisabeth Charlotte d'; Bodemann, Eduard; Sophie, Hannover, Kurfürstin |
2003 |
|
|
Meine Erinnerungen : das Leben des jüdischen Deutschen Paul Simon, Rechtsanwalt in Mainz ; (1884 - 1977)
|
Simon, Paul; Krach, Tillmann |
2003 |
|
|
Adam Lux
| 1. Aufl. |
Zweig, Stefan; Dumont, Franz; Rotermund, Erwin |
2003 |
|
|
"weil es Gott durch die Kirche befiehlt" : der Moraltheologe Christoph Moufang (1817 - 1890) im Spannungsfeld seiner Zeit ; ein Beitrag zur Geschichte der neuscholastischen Moraltheologie
|
Klose, Martin |
2003 |
|
|
Schinderhannes : Sohn des Nordpfälzer Berglandes ; Leben und (Schand-)Taten im Nordpfälzer Bergland insbesondere an Glan, Nahe und Umgebung
| 2. Aufl. |
Thielen, Rainer |
2003 |
|
|
Und ich brauch doch so schrecklich Freude
| 1. Aufl. |
Seghers, Anna; Zehl Romero, Christiane |
2003 |
|
|
Bischof Johannes Rüth SS.CC. : Leben und Lebenswerk
|
Meffert, Josef |
2003 |
|
|
Winkelglück und Weltensehnsucht : die Malerfreunde Heinrich Bürkel und Carl Spitzweg ; Städtisches Museum Simeonstift Trier, Ausstellung vom 9. Februar bis 27. April 2003
|
Dühr, Elisabeth; Städtisches Museum Trier |
2003 |
|
|
Als die Zukunft noch offen war : Edith Stein - das entscheidende Jahr in Münster
|
Lammers, Elisabeth |
2003 |
|