Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5251 Treffer — zeige 576 bis 600:

Für Preußen an die Front - Prinz Maximilian zu Wied: der preußische Generalmajor im Spiegel seiner Kriegstagebücher Roth, Hermann Josef / 1938- 2016

Region pflegt intensive Kontakte mit China 2016

Monrepos erklärt den Menschen 2016

NR: seit 60 Jahren gibt es das Nummernschild : Dr. Wolfgang Dietz nimmt eine geschichtliche Einordnung vor Dietz, Wolfgang / 1956- 2016

Römische Spuren im Landkreis Neuwied - Münzen, Kastelle, Bergbau Habel, Bernd / 1940- 2016

Carl Leberecht Buchholtz - der erste preußische Bürgermeister der Stadt Neuwied Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2016

Die Einwohner von Irlich : (heute: Stadtteil von Neuwied) : 1900 bis 1970 Busch-Schirm, Beate / 1953- 2016

Owabiewara Schbrisch 2016

Der Kreis mit dem Alleinstellungsmerkmal : vor 200 Jahren wurde der Landkreis Neuwied gegründet - Fürstenrechte als verfassungsrechtliche Besonderheit 2016

Gemeinsam für einen starken Standort : Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied sieht sich als Partner der Unternehmen und Verbandsgemeinden 2016

Auch im Alter gut leben im Landkreis Neuwied : der Seniorenbeirat der Kreisverwaltung gibt umfassende Auskünfte - ein guter Kompass zur Teilhabe 2016

Grandiose Reise in die Steinzeit : auf Schloss Monrepos lässt sich das Leben unserer Vorfahren mit eigenen Händen begreifen 2016

Am "Scharf Eck" : ein Blick auf die das Ortsbild prägenden Bauanlagen im Zentrum von Niederbieber Kinne, Werner / 1935- 2016

Die Pfarrhäuser in Irlich Merkler, Werner 2016

Heiß das Wetter - kühl das Bier : Irlicher Kirmes 1976 Kirmesgesellschaft 1970 Irlich 2016

Die Verwaltung liegt in Händen der Nazis : Faschisten besetzen rasch wichtige Posten Blum, Frank 2016

Ein kleiner Neuwieder Stadtteil mit großer Geschichte : Feldkirchen wird 50: 1966 schließen sich fünf Orte zum heutigen Stadtteil zusammen 2016

Zukunft der alten Volksschule in Oberbieber ist ungewiss : Heimat- und Verschönerungsverein sorgt sich um das geschichtsträchtige Gebäude 2016

Es geht um gelebte Nächstenliebe : Begleit- und Besuchsdienst Menndia betreut seit zehn Jahren Senioren in Neuwied 2016

Dass es den Mitarbeitern "gut geht, sie sich wohlfühlen und lange bei uns bleiben" : im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied sollen sich die Mitarbeiter darauf verlassen können, dass Dienstpläne eingehalten werden und sie "sicher Frei" haben 2016

Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz gefordert : Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche und weniger Dirigismus vom Land 2016

Der Zusammenschluss Niederhonnefeld-Ellingen mit Jahrsfeld zur Gemeinde Straßenhaus (1966) 2016

Gesunde Fitness für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung : ein engagierter Sportverein mit speziellen Angeboten - der SSC-09 Neuwied e.V. 2016

Heilen mit Helligkeit : es gibt sie in jeder Stadt: Kälte und Kargheit verströmende Un-Orte ... ein gutes Lichtkonzept hilft ihnen aus ihrem Schattendasein : zwei Beispiele aus Neuwied in Rheinland-Pfalz und Moskau Stein, Susanne 2016

MFRP 12: Der Münzschatz von Anhausen (Verbandsgemeinde Rengsdorf), Landkreis Neuwied, verborgen nach 1726 Schneider, Konrad / 1950- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...