|
|
|
|
|
|
Jakob Salentin von Zuccalmaglio und die "Musikalische Akademie" zu Schlebusch und Burscheid.
|
Siewert, A. |
1908 |
|
|
Fest-Buch zum Wettstreit deutscher Männer-Chöre am 6., 7. und 8. Juli 1907, veranstaltet zur Feier des 25jährigen Bestehens [Elektronische Ressource]
|
Bendorfer Männer-Gesang-Verein |
1907 |
|
|
Die Nahe : Sagen, Lieder und kleiner Führer durch das Nahetal
|
Schreifels, Johann Baptist |
1907 |
|
|
Ein Pfälzer Lied
|
Becker, Albert |
1907 |
|
|
Festbuch zur Feier des 70-jährigen Jubiläums des Männer-Gesangvereins "Arndt" : verbunden mit Gesang-Wettstreit am 11., 12. und 13. August 1906 in Bad Ems
|
Männergesangverein Arndt |
1906 |
|
|
Die Musik am Rhein unter den letzten Kurfürsten.
|
Kipper, H. |
1901 |
|
|
Das Lahnlied : Geschichte des Wettbewerbs vom Jahre 1899 ; nebst einem Anhange, enthaltend 100 Lieder zum Preise der Lahn
|
Emser Jagdverein |
1899 |
|
|
Weihnachten. Musikhandschrift vom 7. 12. 1898 : Lied für eine Singstimme (mit Chor ad libitum) [Autograph]
|
Humperdinck, Engelbert |
1898 |
|
|
Die rheinisch-schwäbischen Minnesänger
|
Grimme, F. |
1897 |
|
|
Fest-Lieder des Ehrenbreitsteiner Bürgervereins [Elektronische Ressource]
|
Ehrenbreitsteiner Bürgerverein |
1897 |
|
|
Die Mitglieder der kurkölnischen Hofkapelle im Jahre 1784.
|
|
1890 |
|
|
Hippolyt August Schaufert (1835-1873) geb. zu Winnweiler
|
|
1886 |
|
|
Wie das "Pfälzerlied" entstand
|
|
1884 |
|
|
Musik-Fest in Coblenz, 15. und 16. Juli 1883 in dem südlichen Pavillon des Königlichen Residenzschlosses, veranstaltet als fünfundsiebzigjährige Jubelfeier des Coblenzer Musik-Instituts : Programm und Textbuch
|
Musik-Institut (Koblenz) |
1883 |
|
|
Die Wacht am Rhein, das deutsche Volks- und Soldatenlied des Jahres 1870
|
Scherer, Georg |
1871 |
|
|
Iffland und Dalberg. Geschichte der classischen Theaterzeit Mannheims
|
Koffka, W. |
1865 |
|
|
Singe wem Gesang gegeben! Eine Sammlung der beliebtesten Volks- u. Liebeslieder. - Freut euch des Lebens! Eine Sammlung der beliebtesten Trink- u. Gesellschaftslieder. - Sturmvögel! Rheinischer Liederkranz. 3 Tle.
|
|
1860 |
|
|
Choralbuch für die evangelisch-christliche Kirche des Herzogthums Nassau
|
|
1848 |
|
|
Das verheirathete gute Mädel : ein musicalisches Sing-Spiel aufgeführt aus höchstem Befehl des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clementis Wenceslai ... auf dem Theater der Churfürstlichen Residenz zu Ehrenbreitstein
| = La buona figliuola maritata
|
|
1770 |
|
|
Die heilige Helena an der Schedelstäte : ein geistliches Sing-Gespräch, welches auf gnädigsten Befehl des Höchwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenceslaus ... in der Churfürstlichen Hof-Capellen zu Ehrenbreitstein aufgeführet worden
| = Sant' Elena Al Calvario
|
|
1770 |
|
|
Der Naturfanfarenzug Wassenach stellt sich vor [Elektronische Ressource]
|
Rörig, Helmut; Fanfarenzug Wassenach |
1111 |
|
|
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Musikvereins Brodenbach [Elektronische Ressource]
|
Musikverein Brodenbach |
1111 |
|
|
Willkommen [Elektronische Ressource]
|
Männergesangverein Concordia-Frohsinn 1833 (Holzappel) |
0000 |
|
|
"nicht nur allein für diejenigen, so Musik verstehen, sondern für alle und jene, welche nur die Thonkunst lieben" : Musik am Mittelrhein zwischen Hof und Bürgertum
| = "not only for those who understand music, but for all those who simply love musical art" : music on the Middle Rhine between court and civil society
|
Fachbach, Jens |
|
|
|
Kursbuch ... Freie Szene Rheinland-Pfalz : Musik, Theater, Kabarett, Kleinkunst, Veranstalter, Medien, Kontakte
|
|
|
|