|
|
|
|
|
|
Der Friedensofen auf Burg Eltz
|
Engelhard, Erich |
1958 |
|
|
Die alte Kanzel von St. Aldegund
|
Malangre, J. |
1958 |
|
|
Zur Reromanisierung der Laacher Basilika
|
Rathmacher, Paul |
1958 |
|
|
Die bildende Kunst an der Saar in neuerer Zeit
|
Schmoll, Josef A. |
1958 |
|
|
Mittelalterliche Kunst am Oberrhein. (Hrsg.:) Saarland-Museum Saarbrücken. (Ausstellung.) 19. 3. - 16. 4. 1958
|
|
1958 |
|
|
Der Hausbuchmeister : Gesamtdarstellung und Katalog seiner Gemälde, Kupferstiche und Zeichnungen
| 1. Aufl. |
Stange, Alfred; Meister des Hausbuches |
1958 |
|
|
Die Neuwieder Glockengießerei im Herrnhuter Viertel und ihre Meister
|
Krieg, Dieter |
1957 |
|
|
Moderne Farbgraphik. "L'oeuvre gravee" komplett sowie die Editionen der Galerie de France u. der Galerie La Hüne, Paris. Ausstellungsdauer: 19. 6. bis 15. 7. 1957
|
|
1957 |
|
|
Stadt. Kulturamt Zweibrücken. Die Gestaltung des Pferdes in der Kunst der Vergangenheit und Gegenwart. Ausgew. Abt. d. Ausstellung Baden-Baden. 12. 10.-3. 11. 1957
|
|
1957 |
|
|
Die Fresken in der Schola des ehemaligen Kollegiatstiftes Karden
|
Wackenroder, Ernst |
1957 |
|
|
Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des Saarlandmuseums. Kunsthalle Mannheim vom 9. 3. bis 22. 4. 1957
|
|
1957 |
|
|
Von heimischen Glocken. 2
|
Schütz, Jacob |
1957 |
|
|
Der Pfalzpreis für bildende Kunst 1957. Malerei. Kaiserslautern, Pfälz. Landesgewerbeanstalt
|
|
1957 |
|
|
Frühjahrsausstellung des Saarländischen Künstlerbundes im Saarlandmuseum Saarbrücken. 10. 4. bis 5. 5. 1957
|
|
1957 |
|
|
Gemälde und Grafik aus dem Besitz des Saarlandmuseums Saarbrücken. (Ausstellung.) 27. 10.-24. 11. 1957. (Katalog.)
|
|
1957 |
|
|
Die Kunst der Römer in Gallien, Germanien und Britannien. Aufn. v. Helga Schmidt-Glaßner
|
Schoppa, Helmut; Schmidt-Glassner, Helga |
1957 |
|
|
Drei Maler, drei Temperamente, drei Zeiten. [Otto Dill, Max Slevogt, Georg Vorhauer]
|
Heinz, Karl |
1956 |
|
|
Das Arbeitsverzeichnis des Saarbrücker Malers Joh. Friedrich Dryander.
|
Keuth, Hermann |
1956 |
|
|
Vom lebendigen Geist einer romanischen Abteikirche. [Maria Laach.]
|
Hoegen, Maternus |
1956 |
|
|
Der Trierer Kurfürstenstuhl und die anderen Sitzmöbel Abraham Roentgens.
|
Greber, Josef Maria |
1956 |
|
|
Friedrich Ferdinand Koch (1863-1923). Zum Gedächtnis des Landauer-Antwerpener Malers.
|
Ertel, Kurt Friedrich |
1956 |
|
|
Neue Hinweise auf römische Beziehungen Goethes zu den Malern (Joh. Heinrich) Sdunidt-Fornaro und (Karl Kaspar) Pitz. Zur 200. Wiederkehr der Geburtstage des Malerdreigestirns (Joh. Friedrich) Dryander, Pitz, Schmidt-Fornaro von der Saar und Blies.
|
Lohmeyer, Karl |
1956 |
|
|
Goethe zu Füßen des "Gevatter" (Johann Konrad) Seekatz.
|
Blankenheim, Ludwig |
1956 |
|
|
Tore, Türme und Stadtmauern des Mittelalters in Rheinland-Pfalz
|
Bornheim Schilling, Werner |
1956 |
|
|
Kunstgeschichte
|
Schwarz, Heinrich |
1956 |
|