|
|
|
|
|
|
Oppenheim, die Köbelstadt.
|
Jungkenn, Ernst |
1942 |
|
|
Die Erfindung des Buchdrucks in Mainz, Straßburg und Frankfurt a. M.
|
Mori, Gustav |
1941 |
|
|
Die Gutenbergtage in Leipzig 21.-24. Juni 1940 und das Deutsche Buchmuseum.
|
Wagner, C. |
1941 |
|
|
Enthüllung des Gutenbergdenkmals in Mainz im Jahre 1837. Aus meiner Jugendzeit. Bearb. v. Karl Esselborn.
|
Kriegk, Georg Ludwig; Esselborn, Karl |
1941 |
|
|
Hans Stiebers "Gutenberg in Mainz". Ein Komponist als dramatischer Dichter.
|
Werner, Th. W. |
1941 |
|
|
Der Wormser Druck der Scherzrede De generibus ebriosorum von c. 1550.
|
Clemen, Otto |
1941 |
|
|
Die Coburger Gutenbergfunde und ihre Bedeutung für die Gutenberg-Forschung.
|
Herold, Emil |
1941 |
|
|
Bamberg und die dort mit der ältesten Gutenbergtype hergestellten Drucke.
|
Zedler, Gottfried |
1941 |
|
|
Nochmals: Gedanken um die Erfindungen Gutenbergs.
|
Beyer, Fritz |
1941 |
|
|
Die deutsche Papiergeschichtsforschung und die Forschungsstelle für Papiergeschichte (beim Gutenberg-Museum in Mainz (mit einem Verzeichnis der papiergeschichtlichen Arbeiten des Verfassers)).
|
Bockwitz, Hans Heinrich |
1941 |
|
|
Gutenberg. Zur Fünfhundertjahrfeier der Erfindung des Buchdrucks.
|
Wehmer, Carl |
1940 |
|
|
Schrifttum zum Gutenberg-Jahr 1940.
|
Kretschmann, Paul |
1940 |
|
|
Gedanken um die Erfindung Gutenbergs
|
Beyer, Fritz |
1940 |
|
|
Die Erfindung des Letterngusses durch Gutenberg im Lichte der Technik.
|
Mori, Gustav |
1940 |
|
|
Zu den Initialen des astronomischen Kalenders auf das Jahr 1448.
|
Bauer, Konrad Friedrich |
1940 |
|
|
Die Erfindung Gutenbergs.
|
Binz, Gustav |
1940 |
|
|
Die Bildnisse Gutenbergs.
|
Jost, Heinrich |
1940 |
|
|
Das Bildnis Gutenbergs.
|
Tronnier, Adolf |
1940 |
|
|
Mainz und seine Drucker.
|
Mori, Gustav |
1940 |
|
|
Tätigkeitsbericht der Forschungsstelle Papiergeschichte in Mainz für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 31. Dezember 1939.
|
Schulte, Alfred |
1940 |
|
|
Gutenberg-Ausstellung für Niedersachsen im Landesmuseum Hannover. Vom 27. Okt. bis 10. Nov. 1940.
|
|
1940 |
|
|
Wandlungen des Gutenbergbildes
|
Juchhoff, Rudolf |
1940 |
|
|
Frankfurt und seine Beziehungen zu Gutenberg. Das Erbe Gutenbergs in der Hand des Frankfurter Druckers Egenolff.
|
Wüst, H. Th. |
1940 |
|
|
Gutenberg vor Gericht
|
Thiel, Rudolf |
1940 |
|
|
Die Anfänge des Buchdrucks.
|
Hupp, Otto |
1940 |
|