945 Treffer  
	
 —
                       zeige 576 bis 600:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Die ersten Jünger Gutenbergs in der Pfalz : schon vor über 480 Jahren gab es pfälzische Druckereien |  | 1955 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Prozeß Fust gegen Gutenberg. | Bogeng, Gustav Adolf Erich | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Totenrede. | Schweinitz, Hellmut von | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Mainzer Gutenberg-Museum auf der DRUPA in Düsseldorf. | Presser, Helmut | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zwei Mainzer Buchbinder des 16. Jahrhunderts. | Geck, Elisabeth | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Peter Drach : der erste Speyerer Drucker | Baumann, Kurt | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Er fertigte Deutschlands schönste Drucke : Leben und Werk Georg Ritters | Ritter, Erwin | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zweibrücker Inkunabeln | Wilms, Rudolf / 1907-1981 | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Prozeß Fust gegen Gutenberg. Eine Interpretation des Helmaspergerschen Notariatsinstruments im Rahmen der Frühgeschichte des Mainzer Buchdrucks. | Blum, Rudolf | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | The Cradle of printing. From Mainz and Bamberg to Westminster and St. Albans. One hundred incunabula and manuscripts important for the development of early printing. With 2 color plates, 35 halftones and 45 line cuts. | Kraus, H. P. | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neue Donatfragmente in der Type der 42zeiligen Bibel in Mainz. | Presser, Helmut | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hat Gutenberg in Bamberg die 36-zeilige Bibel gedruckt? | Dresler, Adolf | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Darf man die Stadt Mainz noch als Erfindungsort der Druckkunst betrachten? | Ruppel, Aloys | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Missale abbreviatum von St. Paul. | Unterkirchner, Franz | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Über den Stil von Schöffers zweifarbigen Initialen. | Alker, Hugo | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Druck und Papier des Manifestes von Diether von Isenburg von 1462. | Kazmeier, August Wilhelm | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | "500 Jahre Mainzer Buchdruck", aber auch Mainzer Buchbinderei. Zur diesjährigen Ausstellung des Gutenberg-Museums. | Haccius, J. | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | In memoriam Alfred Schulte, geb. 3. Mai 1900 in Düsseldorf, gefallen 2. April 1944 an der Ostfront. | Renker, Armin | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Papiergeschichtliche Veröffentlichungen von Alfred Schulte. | Schulte, Toni | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Drach druckte "Spiegel menschlicher Behaltnis" | Bohlender, Rolf | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Robert Estienne, Royal Printer. An historical study of the Eider Stephanus. | Armstrong, Elizabeth | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gutenberg-Museum Mainz : Drupa 1954 | Presser, Helmut | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Forschungsstelle Papiergeschichte im Gutenberg-Museum Mainz | Renker, Armin; Forschungsstelle Papiergeschichte | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | The Gutenberg "Donatus" Fragment at Columbia University, New York, one of the oldest Mainz imprints. | Fuhrmann, Otto W. | 1954 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die neue Gutenberg-Briefmarke der Deutschen Bundespost. | Ruppel, Aloys | 1954 |  |