|
|
|
|
|
|
Die Mundart erhalten : eine Chronik der "Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V."
|
Schommers, Gerhard |
|
|
|
Klodda Platt : eine Sammlung des Dorfarchivs Klotten
| Version I vom Juli 2023 |
Ackermann, Walter; Keilinghaus, Ludwina; Dorfarchiv Klotten |
|
|
|
Idiotikon 2.0 : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät
| Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder, erweiterte Neuauflage |
Schöpfer, Klaus Werner |
|
|
|
Mundartwörterbuch
|
|
|
|
|
Pälzisch im Abgang : aller hopp, die Welt geht unter ; die neue SWR-Serie, uff Pälzisch
|
Schmidt, Matthias; Djaballah, Yasmina; Broscheit, Guido; Habekost, Christian; Altmeyer, Markus B. |
|
|
|
Die Sprache von Rülzheim : Mundartgrammatik und Wortschatz, Flurnamen und Straßennamen : mit zwei Kartenbeilagen und dem Schriftverzeichnis des Verfassers
|
Kern, Rudolf |
|
|
|
Elwetritsche, Worscht und Woi : die Südpfalz - Eindrücke und Anekdoten - mit Blick über die Grenze nach Frankreich
|
Haag, Barbara; Thum, Christine |
|
|
|
Die Bosener Gruppe
|
Die Bosener Gruppe |
|
|
|
So nannten die alten Irlicher ihre Straßen
|
Müller, Heribert / -1996 |
|
|
|
Allerhand Sprachliches um Lustadt und seine Handkäse
|
Christmann, Ernst |
|
|
|
Die 1950-er, "Wie det Fernseh bei uus koom!"
|
Wilhelm, Arne |
|
|
|
Summer om Maat
|
WiSu |
|
|
|
"Kowelenzer Weihnacht" : eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest in der Kowelenzer Moddersprach
|
Nobel, Hans; Balschun, Anja; Gniffke, Michael; Altstadt-Pänz; Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 |
|
|
|
Su singe mir en Annenach : Lieder von Annenacher Junge und Mädsche
|
|
|
|
|
Idiotikon : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät
| Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder |
Schöpfer, Klaus Werner |
|
|
|
Friedrich Rech : ein saarpfälzischer Dichter in Galizien
|
Ruster, Jakob Karl |
|
|
|
Das mundartliche Leben im Saarbrücker Land
|
Blatter, Ludwig |
|
|
|
"Korebächer Platt" oder: Die Kadenbacher Mundart
|
Klippel, Walter |
|
|
|
Sängerausflug in den 1950/-60er Jahren: die Suusenvergiftung oder Iwwermooß!
|
Wilhelm, Arne |
|
|
|
Saach blooß : regionale Redensarten
|
Konrad, Michael |
|
|
|
Die Entwicklung der Mundart von der Alltagssprache zum lyrischen Gedicht : [anläßlich 30 Jahre Bockenheimer Mundartwettstreit 1982 ; überarbeitet für Funk ; am 20.8.87 gesendet]
|
Faschon, Susanne |
|
|
|
Mainzer Wörterbuch : rheinhessische Kultsprache in Stadt und Land
| 9. erweiterte Ausgabe |
Schramm, Karl; Roesgen, Manfred von; Keck, Dagmar |
|
|