1159 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Zum spätrömischen Gold- und Silberschatz vom Trierer Neutor : (Nachtrag)
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1999 |
|
|
Spätantike bronzene Beleuchtungsgeräte aus Trier
|
Goethert, Karin / 1945-2023 |
1999 |
|
|
Contionacum : kaiserlicher Landsitz oder vorübergehender Aufenthalt Valentinians
|
Goethert, Klaus-Peter |
1999 |
|
|
Die Reichsprägung : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer
|
Backendorf, Dirk |
1999 |
|
|
Die römischen Denkmäler von Neumagen-Dhron : Szenen aus Weinbau, Wirtschaft und Handel an der Mosel zur Zeit der Römer
|
Matheus, Susanne |
1999 |
|
|
Römische Spuren in Pickließem
|
Comes, Edgar |
1999 |
|
|
Triers ältester Schauspieler : Überlegungen zu einer römischen Bronzestatuette
|
Faust, Sabine |
1999 |
|
|
Requisit oder Dekor? : Bruchstücke einer lebensgroßen Tonmaske aus dem gallo-römischen Vicus von Taberna-Tawern
|
Pfahl, Stefan F. / 1966- |
1999 |
|
|
Mit Vitalis und Artula auf dem Land : das Umland des spätrömischen Trier: eine Forschungsaufgabe der Archäologischen Denkmalpflege
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
1999 |
|
|
Romanization in the middle Rhine and Moselle region : new evidence from recent excavations in Luxembourg, Rhineland-Pfalz and Saarland
|
Krauße, Dirk |
1999 |
|
|
Die römische Gräberstraße von Mainz-Weisenau : Via Sepulcrum Mogontiaci
|
Witteyer, Marion / 1956- |
1999 |
|
|
Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen?
|
Wiegels, Rainer / 1940- |
1999 |
|
|
Wissenschaft hatte das Mainzer Römertheater fast vergessen : Landesarchäologe Dr. Rupprecht mißt der antiken Spielstätte künstlerische, politische und kultische Bedeutung zu
|
Oesterwinter, Helmut |
1999 |
|
|
Ein hölzernes Schreibtäfelchen mit Quittung vom 5. April 130 n.Chr. aus dem vicus von Hanau-Salisberg
|
Reuter, Marcus / 1966- |
1999 |
|
|
Gensingen und Sprendlingen fränkisch : scheinbar alemannische Endsilbe in den Ortsnamen
|
Friedrich, Günther |
1999 |
|
|
Erfanden die Römer die "altdeutsche Deckung"?
|
|
1999 |
|
|
Kelten und Romanisierung im Bitburger Land : die archäologischen Ausgrabungen auf dem Castellberg bei Wallendorf
|
Krauße, Dirk; Geldmacher, Nicola |
1999 |
|
|
Ein umfangreicher spätantiker Getreidefund aus Trier
|
König, Margarethe |
1999 |
|
|
Neuere Untersuchungen an der Langmauer bei Trier
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1999 |
|
|
Les productions de céramiques engobées et métallescentes dans l'est de la France, la Rhénanie et la rive droite du Rhin
|
Vilvorder, Fabienne |
1999 |
|
|
Vom Wertgegenstand zum alltäglichen Zahlungsmittel : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer
|
Wigg, David G. |
1999 |
|
|
Cuppedinarius : ein Delikatessenhändler im römischen Trier
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
1999 |
|
|
Die römischen Wurzeln von Herforst
|
Heinemann, Benedikt; Meiers, Rudolf |
1999 |
|
|
Römisches Gewerbegebiet im Bleichenviertel : archäologische Denkmalpflege ; Freude über das sehr ertragreiche Grabungsjahr 1998
|
Haack, Patrick |
1999 |
|
|
Ausgrabungen im römischen Vicus von Eisenberg
|
Bernhard, Helmut; Stickl, Helmut |
1999 |
|