|
|
|
|
|
|
Der Blick für die Chance
|
Goebel, Hans-Rolf |
2021 |
|
|
Die Kirche St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe in Koblenz : (von der Planung über die Grundsteinlegung und den Bau bis zur Fertigstellung und Einsegnung)
|
Moret, Karl |
2021 |
|
|
Videokonferenz mit Malu Dreyer : Lockdown der Wirtschaft ist keine Lösung - Unterstützung für betroffene Handwerke muss beschleunigt werden
|
|
2021 |
|
|
Juden im Fokus des frühneuzeitlichen Obrigkeitsstaats
|
Metzing, Andreas |
2021 |
|
|
Änderung der Verhältnisse im Zeitalter der Französischen Revolution
|
Metzing, Andreas |
2021 |
|
|
Die napoleonische Zeit : Gleichstellung und neue Schikanen
|
|
2021 |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte vom Mittelrhein : 75 Jahre Rhein-Zeitung : Gesellschafter und Geschäftsführer ziehen Bilanz und blicken in die Zukunft
|
Hennemann, Lars |
2021 |
|
|
Die Koblenzer wollten den Kaiser wiederhaben : die Hintergründe der Wiedererrichtung des Reiterstandbildes am Eck und welche Rolle ein Verlegerehepaar dabei spielte
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Auf ein Wort ...
|
Friedrich, Edgar |
2021 |
|
|
Ein Leben zwischen Kunst und Kommerz : als Mäzen und Sammler prägte Gustav Seligmann das Koblenzer Kulturleben, als Bänker scheiterte er spät
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Ein Jahr mit Corona : das ist seitdem passiert : beim ersten Lockdown im Frühling 2020 sind viele Menschen noch zuversichtlich, doch das hat sich geändert
|
Schneider, Doris |
2021 |
|
|
Was wollen Politiker in Koblenz angehen? : die Kandidaten im Wahlkreis 9, die bei der Landtagswahl antreten, sagen, wo sie in ihrer Stadt den größten Handlungsbedarf sehen
|
Mersmann, Stephanie |
2021 |
|
|
Hochschulstandort ist chronisch unterfinanziert : Initiativen für Koblenz und Umgebung fordern bessere Ausstattung und mehr Personal - Matthias Nester betont starke Rolle in der Region
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Erster Elektrobus fuhr 1941 in Koblenz : vor 80 Jahren wurden Oberleitungsfahrzeuge in Betrieb genommen - verschiedene Fahrzeugtypen setzten sich lange nicht durch
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Wie Gedenktafeln Geschichte(n) erzählen : nicht immer sind die Inschriften korrekt
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Stadtchronik 2020
|
Stadtarchiv Koblenz |
2021 |
|
|
Als die Römerstraße noch kaum befahren war : Rückblick : im März 1921 erfolgt Einigung über Eingemeindung Wallersheims
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
Jahrestag für die Zehn-Tages-Prognose
|
Garrelmann, Hermann |
2021 |
|
|
Bertha Falckenberg : eine Künstlerin wird neu entdeckt : bislang unbekannte Bleistiftzeichnung zeigt Horchheim im Jahr 1891 - Werk einer außergewöhnlichen Frau ist weitgehend verloren gegangen
|
Schmidt, Hans Josef |
2021 |
|
|
Schöne Aussichten : die Koblenzer Trash-TV-Königin Lena Recker mag den Asterstein
|
Defrancesco, Michael |
2021 |
|
|
Der neue FC nimmt die rot-weiße Tradition mit : die Koblenzer Fußballer der Turn- und Sportfreunde verlassen den Großverein und werden selbstständig - Pit Arndt übernimmt den Vorsitz
|
Heinemann, Bodo |
2021 |
|
|
Was macht eigentlich ein Business Scout? : drei Fragen an Mathias Brandt
|
|
2021 |
|
|
Ausbildung neu denken
|
Thelen, Susanne |
2021 |
|
|
Kriegt Koblenz die Kurve?
|
Bialk, Egbert |
2021 |
|
|
Bildung und Kultur in Corona-Zeiten : "Große Sorgen bereitet uns die Situation der Kinder und Jugendlichen"
|
|
2021 |
|