Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
683 Treffer — zeige 576 bis 600:

Die Wohnungssuche : ein Theaterstück in Pfälzer Mundart Theobald, Paul

Die Gleichberechtigung von Frau und Mann : ein geschichtlicher Abriss Theobald, Paul

"Komme ich heute nicht, komme ich morgen" : das Leben meines Bruders Friedrich Theobald, Paul

125 Jahre Liederkranz Frankenthal von 1840 e.V. Maus, Anna; Liederkranz Frankenthal von 1840

Zur Hundertjahr-Feier der Frankenthaler Zeitung : 1814 - 1914 ; Festschrift

Freizeitverhalten ausländischer Jugendlicher : eine Befragung junger Türken in Frankenthal : Diplomarbeit im Fach Soziologie vorgelegt bei Prof. Dr. Wolfgang Zapf, Universität Mannheim, Sommersemester 1983 Hüther, Alexander M.

Empirische Sozialforschung an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Hören : ausgewählte Ergebnisse aus Studien und Analysen zur Situation von Schülerinnen und Schülern am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal/Pfalz Hüther, Alexander M.

Sodom & Gomera [Tonträger] Weiler, Josef

Palzlied [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

Alles weil mer Pälzer sinn! [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

DSL - Dreistromland MMX [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

Briefe an einen Kriegsgefangenen : Autobiographie eines Kindes Nischan, Gerda

Geschlagen, mißbraucht, vergewaltigt : Rat und Hilfe für Frauen ; [eine Information der Gleichstellungsstellen, Frauenbeauftragten] | [Neuaufl.] Landkreis Alzey-Worms

Stadtplan Frankenthal : mit Stadtinformationen und Umgebungskarte | 8. Aufl.. - 1:12000 Hürkey, Edgar J.

Die Edelobstkulturen Rheinpfalz G. m. b. H. zu Frankenthal Dirmstein. 1. Arbeit 1914. Bayerische Jahrbücher 1914; 2. Arbeit 1924 Klingmann, Fr.

Recess betr. Abführung der Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn, abgeschlossen am 4. März 1652 in Frankfurt

Das Feuerlöschwesen zu Frankenthal in vergangenen Zeiten Kraus, Johannes / 1848-1912

Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen | 27. Aufl.. - 1:12000

Status sämtlicher Einwohner in der Churpfälzischen dritten Hauptstadt Frankenthal, wie auch der sich daselbst befindlichen Gebäude Ende 1773

Frankenthal: An die früheren Frankenthalerinnen und Frankenthaler / Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz).

Freizeitmaßnahmen freier Träger, Verbände und Vereine: Frankenthal, Stadtjugendpflege informiert.

Hertlingshausener Eckbach-Post: Zeitung für die Mitglieder des Touristenvereins "Die Naturfreunde", Ortsgruppe Frankenthal.

Das Controllingsystem eines Maschinenbauunternehmens Demmler, Wolfgang; Homburg, Christian

Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte. Augustin-Violet-Schule Frankenthal, gegr. 1825. (Hrsg. aus Anlaß der Einweihung des neuen Internates im Pfalzinst.) (Hrsg.:) Bezirksverband Pfalz. Breiner, Herbert-Ludwig

Das Karolinengymnasium präsentiert: die einzig wahre Geschichte der Stadt Frankenthal.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...