Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
965 Treffer — zeige 576 bis 600:

Auf dem Bummel nichts Neues. Schlendernder Pennäler zwischen Stiftskirche und "Wartburg" in Alt-Kaiserslautern. Klein, Walther 1961

40 Jahre, 1921-1961, Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern. (Bearb. [v.] Paul Gerhard u. Eugen Hertel.) 1961

Die Richardiskapelle in Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1961

Vogelweh ein alter Erbbestandshof. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1961

Vor 250 Jahren wurde der Grundstein zur Lutherkirche gelegt. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1961

Die "Eulenburg" und der "Bayerische Hof". Wechselvolle Geschichte eines Stückes Alt-Lauterns. [Kaiserslautern] Meyer, Louis 1961

Einer der ältesten Zeugen Alt-Lauterns. Das alte Bäckerhaus, Klosterstraße 13, 1611-1944. [Kaiserslautern] Meyer, Louis 1961

Ehemaliger Ziehbrunnen auf dem Bremerhof. Meyer, Louis 1961

Das Landratsamt. Ein Beitrag zur Geschichte des Landkreises Kaiserslautern. Mahler, Ludwig 1960

Von der größten Kaiserslauterer Schanze Christmann, Ernst / 1885-1974 1960

"Tenewui, fangt de Louis, ici Parisi." Aufschlußreiche alte Lauterer Kinderspiele. Redewendungen aus der Franzosenzeit. [Kaiserslautern] Eimer, Tobias 1960

"Turnwesen seinem Charakter nach ganz entartet." So sah es die Obrigkeit 1823. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

"Wie kommt man schnell zum Bahnhof?" Vor 108 Jahren. [Kaiserslautern, Verbindung Stadtmitte-Hauptbahnhof] Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Erinnerung an die Harzsieder am Rande der Stadt Kaiserslautern. Meyer, Louis 1960

Die ehemalige Stiftsmühle in Lutra. Meyer, Louis 1960

Die Schanzen um Kaiserslautern. Schützinger, H. 1960

Festansprachen anläßlich der Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Landkreisverwaltung Kaiserslautern am 12. Oktober 1960. 1960

Der Blutzoll der Kaiserslauterer "Becker-Zunfft" während des Kroatensturmes vom 17. Juli 1635. Bauer, Karl / 1911-1983 1960

Vom neuen und alten Lämmchesberg und seinen Nachbarn. [Kaiserslautern] Christmann, Ernst / 1885-1974 1960

Das Rätsel der Grenzsteine mit "R" Christmann, Ernst / 1885-1974 1960

Der alte Simon von Espensteig hatte doch recht. Hier irrte Julius Küchler. "Der Stadt Wäldlein" und seine Geschichte. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Altlautern und sein Stadtfasel. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Die ersten Blitzableiter in Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Geschichte der Erzhütten und ihrer prot. Gemeinde. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Der Untergang der Stadtbefestigung von Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...