Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
671 Treffer — zeige 576 bis 600:

Aus Landaus Franzosenzeit 1884

Festschrift. 100 Jahre Schützengesellschaft 1881 Landau. (Texte, Kt., bildnerische Gestaltung: Adalbert Pemöller.) Pemöller, Adalbert 1881

Landau und Niederzier. Strange, Peter Joseph / 1803-1880 1879

Interessante Daten aus der 600jährigen Geschichte der Stadt Landau (vom Jahre 1260 bis Ende 1878) Jost, Eduard 1879

Geschichte der ehemaligen Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau Moor, Eduard von 1866

Landau. Etude historique. Levrault, L. 1859

Gedächtnißfeier für Ihre Majestät die höchstselige Königin Therese von Bayern : gehalten am 17 November 1854, Nachmittags 4 Uhr, in der Synagoge zu Landau [Elektronische Ressource] Grünebaum, Elias 1854

Die Besatzung zu Landau : vom 13. bis 15. Jahrhundert Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1852

Urkundliche Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau in der Pfalz [Elektronische Ressource] : nebst derjenigen der drei Dörfer Dammheim, Nußdorf und Queichheim ; nebst zwei Lithogr. Lehmann, Johann Georg 1851

Der grosse Brand zu Landau 1689. 81 Zeugenverhör. 1844

Geschichte der Stadt Landau und der Dörfer Queichheim, Dammheim und Nußdorf : in ihrer Berührung mit der älteren und neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs ; nebst der Beschreibung der verschiedenen Verwaltungs- und Gerichts-Verfassungen, vom Anfange der französischen Revolution bis jetzt, und dem Verzeichnisse sämtlicher Städte und Dörfer des Rheinkreises mit deren Bevölkerung, nach dem Unterschiede der Geschlechter und Religionen, und angehängter Lebensgeschichte des Verfassers Birnbaum, Johann von; Stichaner, Joseph von 1826

Die Stiftungsfeyer des Progymnasiums zu Landau am 27. Mai 1819. 1819

Die Betrübte und Zerstörte Chur-Pfaltz, welche Die Barbarischen und Tyrannischen Frantzosen an Heydelberg, Mannheim, Speyer, Worms, Franckenthal und Landau, ... in die Asche geleget und alles Volck erbärmlich daraus verjaget [Elektronische Ressource] 1689

Summarischer Bericht und gründliche Deduction wegen beider Reichsstädte Weissenburg a. Rh. und Landau wider Goslar, Mülhausen und Northausen in Thüringen. 1653

Deduction, dass Weissenburg am Rhein und Landau ihre immediat. Stand und Stimmen bei dem römischen Reich ... von unfürdenklichen Jahren herbracht haben. 1647

Was der "Rheinische Antiquarius" von der Pfalz erzählt Lauer, Erich

Die Belagerung Landaus im Jahre 1793 Laukhard, Friedrich Christian / 1757-1822

Aus der Zeit lateinischer, deutscher <u. französischer> Rechtssprache in der Pfalz. Zur Beurteilung einer Landauer Frühgeschichtsquelle. Lutz, Karl / 1896-1982

Die Ereignisse in der Festung Landau während des Aufstandes von 1849 Heß, Hans / 1923-

Landau im Zeitalter der französischen Revolution Hornbach, Jakob / 1882-1958

Landau, Pfalz

Der Landauer. Jg 5ff.

Landau. Text: Wolfgang Diehl. Schmeckenbecher, Karlheinz; Diehl, Wolfgang

300 Jahre Festung Landau 1688/91-1988/91. Raithel, Fred; Heß, Hans

Vom Zehntkeller zum Rentamt Landau. Die Vorgeschichte d. Finanzamtes Landau in seiner Stadt (unter Verwertung v. Unterlagen des Bundesfinanzminist., d. Staatsarchives Speyer ... ). Eisold, Peter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...