|
|
|
|
|
|
Professor Dr. Emil Krüger zum 70. Geburtstag, 1869-1939 : Von der Gesellschaft für Nützliche Forschungen
|
Steinhausen, Josef; Krüger, Emil |
1939 |
|
|
Die SS-Ausgrabungen am "Kriemhildenstuhl" bei Bad Dürkheim
|
Prügel, E. |
1938 |
|
|
Der Hüttengraben : Ausgrabungen 1936 - 1938
|
Kaiser, Karlwerner |
1938 |
|
|
Die Ausgrabungen an der Barbarossaburg zu Kaiserslautern
|
Bremer, Werner |
1937 |
|
|
Über die bisherigen Bodenfunde bei Kirn
|
Klören, J. B. |
1935 |
|
|
Trier, fünffach übereinander.
|
Bombe, W. |
1933 |
|
|
Roman Trier.
|
Gwatkin, W. E. |
1933 |
|
|
Arretinische Reliefgefäße vom Rhein.
|
Oxé, August |
1933 |
|
|
Götterstatue vom Feller Burgkopf.
|
Steiner, Paul |
1933 |
|
|
Römische Grabmäler am Rhein.
|
Oelmann, Franz |
1933 |
|
|
Weihetäfelchen an Minerva. [Trier].
|
Gose, E. |
1933 |
|
|
Zwei neue Grabmalquadern mit Reliefdarstellungen in Trier.
|
Krüger, Emil |
1933 |
|
|
Der "Berg des Jupiter" in Rheinbrohl
|
Rörig, J. |
1933 |
|
|
Die bemalte Keramik der frühen römischen Kaiserzeit im rheinischen Germanien.
|
Bettermann, Karl |
1933 |
|
|
Vertragus [Trier].
|
Rodenwaldt, G. |
1933 |
|
|
Das Fassadenmotiv der Porta nigra. [Trier].
|
Winter, Fr. |
1933 |
|
|
Une nouvelle hypothèse à propos du 'Long Mur' de Bitbourg [Bitburg].
|
Vannérus, Jules |
1933 |
|
|
Germanien und Rom im Moselland. (Auszug eines Vortrags).
|
Massow, Wilhelm von |
1933 |
|
|
Römische Mosaiken in Deutschland. [Rheinl.]
|
Krüger, Emil |
1933 |
|
|
Ein römischer Meilenstein und andere römische Überreste am Mittelrhein.
|
Klingen, J. |
1933 |
|
|
Weinkelle aus Schwarzerden.
|
Steiner, F. |
1933 |
|
|
Eine frühmittelalterliche Kirche in den Barbarathermen. [Trier.]
|
Kentenich, Gottfried |
1933 |
|
|
Bronzestatuette eines Lar, aus der Mosel gebaggert.
|
Krüger, Emil |
1932 |
|
|
Schatzfunde : Sammlung von schlechten Beispiele
|
Haselberg, O. ¬von¬ |
1932 |
|
|
Fundnachrichten (Tawern, Berscheid, Dudeldorf, Immerath, Pölich, Steinberg).
|
|
1932 |
|