Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1197 Treffer — zeige 576 bis 600:

Anlage diente einst für die Entwässerung der Gruben : Fachinger Stollen ist als Wasserschutzgebiet ausgewiesen worden Pohl, Ulrich 2003

Erinnerung an den Bergbau erhalten Weger, Joachim 2003

Als am Rhein noch "Gute Hoffnung" herrschte : Die Grube "Prinzenstein" und die "Rheinstrecke" unter dem Strom: Tunnel zwischen Fellen und Wellmich längst geflutet - 400 Jahre Erzabbau sind Geschichte - Gelände planiert Polster, Rüdiger 2003

Der Quecksilbererzbergbau auf dem Spitzberg bei Kriegsfeld/Pfalz, insbesondere in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Walling, Hans; Haneke, Jost / 1950- 2003

Das Ende der Kupfererzgrube St. Marienberg bei Bruchhausen Fuchs, Jürgen / 1959- 2003

Die Ettringer Lay : ein Denkmal Osteifeler Steinbruchgeschichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Mangartz, Fritz 2003

Vor über 100 Jahren die letzte Schicht - die Grube "Hohegrethe" bei Wickhausen Langenbach, Norbert / 1941-2010 2003

Das Erzbergwerk der Trierer Kurfürsten in Waldrach Schuh, Leo 2002

Quecksilbergewinnung im Potzberg und Königsberg Lanzer, Rudi 2002

Künftiges Zentrum für Montangeschichte : Pfälzisches Bergbaumuseum in Imsbach im Aufbau Haneke, Jost / 1950- 2002

Rätselhafte Stollen bei Plaidt (Kr. Mayen-Koblenz) : Zeugnisse der frühen Trassindustrie in der Pellenz Schaaf, Holger 2002

Bergbausagen aus dem Gebiet des "Horhauser Eisenerz-Gangzuges" Schäfer, Albert / 1939- 2002

Die Ettringer Lay : ein Denkmal Osteifeler Steinbruchgeschichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Mangartz, Fritz 2002

Bleierz in Buch - Bleierz in Mörz Zimmer, Rudolf 2002

Central-Bahnhof oder Betzdorfer Eisenwerke? Langenbach, Norbert / 1941-2010 2002

Die Eisenerzvorkommen im Wehrer Kessel : ihre Gewinnung und Verarbeitung vom Mittelalter bis zur Neuzeit Bultmann, Thomas 2002

"Mit der mexikanischen Geschichte sehr beschäftigt" : Originalbrief des Schichtmeisters Stein von 1825 wiederentdeckt Koch, Horst G. / 1933- 2002

Eine tödliche Flut stürzte in den "Alten Mann" : schweres Unglück in der Grube "Bindweide" vor 130 Jahren Koch, Horst G. / 1933- 2002

Erinnerungen an die Schwerspatgrube "Clarashall" bei Ruschberg Wild, Heinz Walter / 1928-2019 2002

Spazieren zwischen Kobalt, Silber und Relikten der Kelten : ein Rundgang durch das frisch eingerichtete Bergbaumuseum in Imsbach ; Ausstellung zeigt auf vier Etagen Steine, Metalle, Werkzeuge und mehr Bäuml, Walter 2002

Gegen Parasiten und Darmverschlingungen : hier abgebautes Quecksilber wurde früher vielfältig genutzt ; von 1938 bis 1942 für Munitionsherstellung verwendet Busch, Egon / 1938- 2002

Bergbau im Wasgau Himbacher, Jürgen / 1962- 2002

Kirchens Reichtum lag unter der Erde : der Bergbau - Grundlage für das "Dorf der Millionäre" Stahl, Thorsten 2002

Wanderzüge von Berg- und Hüttenleuten über Kulturgrenzen : Fischbach/Nahe und Markirch/Elsaß als Drehscheiben der Migration (I) Bühler, Hans-Eugen / 1936-2004; Brandt, H. Peter / 1941- 2002

Die Gebrüder Rhodius : eine bedeutende rheinische Familie und ihre Beziehung zu Rheinbreitbach Fuchs, Jürgen / 1959- 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...