Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
717 Treffer in Sachgebiete > Plastik / Einzelne Objekte — zeige 576 bis 600:

Paul Egells Bauplastik am Mannheimer Rheintor Zimmermann, Eva 1959

Ein Steindenkmal aus Pfaffen-Schwabenheim im Ingelheimer Museum Emmerling, Ernst / 1907-1982 1958

Neues Vorhauer-Mosaik Ertel, Kurt Friedrich 1958

Reste einer Kreuzigungsgruppe in Harthausen Klotz, Fritz 1958

Die Reiterstatuette Karl des Großen im Ingelheimer Museum Emmerling, Ernst / 1907-1982 1957

Die Stele von Moselkern und die Ikonographie des frühen Mittelalters Elbern, Victor H. 1956

Bauernkunst am Wege: armer Nachbar Achatius ... Lerch, Harry 1956

Die "heilige Sippe" aus Landau Schultz, Karl 1955

Ein alter Bekannter: Sant Jost Gugumus, Johannes Emil 1955

Gotische Madonnen auf fremden Altären. I. Die schwäbische Madonna in der Hambacher Wegkapelle. Winter, Heinrich 1954

Gotische Madonnen auf fremden Altären. III. Die mitteldeutsch-thüringische Madonna in der Heppenheimer Pfarrkirche. Winter, Heinrich 1954

Gotische Madonnen auf fremden Altären. IV. Die mittelrheinische Madonna in der Mörlenbacher Pfarrkirche Winter, Heinrich 1954

Gotische Madonnen auf fremden Altären. II. Die nürnbergisch-fränkische Madonna in der Viernheimer Apostelkirche. Winter, Heinrich 1954

Über zwei Holzplastiken (Muttergottes) in der katholischen Pfarrkirche Usingen aus dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts und von etwa 1770. Geisel, Th. 1954

Nochmals: Der Ring um den Dom : Vorschlag für ein Salierdenkmal unter Einbau der Cauerschen Figuren Klimm, Heinrich / 20. Jh. 1954

Die Wachenheimer Muttergottes von 1489. (Mit Abb.) Hotz, Walter 1953

Der Kruzifixus von Deidesheim, ein Werk des Nikolaus Gerhaert von Leyden Medding, Wolfgang 1953

Die Muttergottes von Rödchen. Eine Holzskulptur aus dem Eltviller Kirchspiel. Seyfried, H. 1953

Die Landauer Madonna : eine kurze Betrachtung über Prof. Heinleins neues Werk Metzger, Max 1953

Angelus Jenensis. Lehmann, Edgar 1953

Die Marienklage in Spangenberg und ihre künstlerische Herkunft. Kippenberger, Albrecht 1953

Nikodemus und Johannes aus der "Grablegung Christi" im Dom zu Worms. Hotz, Walter 1952

Die Wiederherstellung des Aschaffenburger Kruzifixes (mit 5 Abb.). Horn, Adam 1952

Peter van den Branden, der Schöpfer einer Speyerer Hausmadonna Medding, Wolfgang 1952

Maria vom Elende. 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...