|
|
|
|
|
|
Leben und Schaffen des ehem. Regierenden Bürgermeisters in Speyer Johann Heinrich Schattenmann. * 1599 in Landau/Pfalz, 1653 in Speyer.
|
Steigelmann, Wilhelm |
1965 |
|
|
Franz von Sickingen in Geschichte und Dichtung. Erinnerungen in einer alten Kraichgauer Grabkirche.
|
Umminger, Gernot |
1965 |
|
|
Heinrich Bürkel - ein großer Sohn unserer Stadt.
|
Weber, Wilhelm |
1965 |
|
|
Die Kämmerer von Worms genannt von Dalberg und ihre Beziehungen zu Oppenheim.
|
Villinger, Carl Johann Heinrich |
1965 |
|
|
Hildegard von Bingen. Das Verhältnis des Menschen zum Kosmos
|
Gössmann, Elisabeth |
1965 |
|
|
Lebenslauf des Auswanderers Peter Pfaff aus Kaiserslautern
|
Braun, Fritz |
1965 |
|
|
Das Grab der Ernestine E. Becker in der Heiliggeistkirche zu Speyer
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1965 |
|
|
Die bayerische Vatikangesandtschaft 1803-1934. [Darin: Casimir Freiherr von Haeffelin 1803-1827. S. 13-32]
|
Franz-Willing, Georg |
1965 |
|
|
Ludwig Haeusser, historien et patriote <1818-1867). Contribution à l'étude de l'histoire politique et culturelle franco-allemande au 19. siècle. Pref. de Robert Minder.
|
Kaltenbach, Anneliese |
1965 |
|
|
Johann Michael Heberer von Bretten, der "Churpfältzische Robinson".
|
Fröhlich, Hugo |
1965 |
|
|
Sich um das Ganze mühen. Ansprachen bei der Verleihung der Literaturehrengabe 1964 des Bezirksverbandes der Pfalz an Julius Overhoff am 26. April 1965 in Neustadt a.d. Weinstraße.
|
|
1965 |
|
|
Die Dialekte und die Namen. Zum 80. Geburtstag von Professor Ernst Christmann. M. Bild
|
Krämer, Julius |
1965 |
|
|
Pfafftown wurde nach Peter Pfaff benannt : Pfafftown, Pfaffstadt in Nord Carolina
|
Braun, Fritz |
1965 |
|
|
Leiningische Gräfinnen als Klosterfrauen
|
Zink, Ernst |
1965 |
|
|
Liebeserklärung an die Konkurrenz. Zum 65. Geburtstag von Lisl Ott am 25. Nov.
|
Faschon, Susanne |
1965 |
|
|
Ludwig Johann de Savigny, ein Sohn Kirchheims.
|
Schneider, Hermann |
1965 |
|
|
Ein pfälzischer Volksschullehrer des 19. Jahrhunderts, der uns auch heute noch viel zu sagen hat. [Philipp Schneider]
|
Frank, Anni |
1965 |
|
|
Lob des Weines durch Künstlerhand. Zur Atelierausstellung des Bildhauers und Malers Fritz Wiedemann.
|
Mülhaupt, Berthold |
1965 |
|
|
Sophie La Roche, ihre Briefe an die Gräfin Elise zu Solms-Laubach. 1787-1807.
|
Kampf, Kurt |
1965 |
|
|
Franz Anton Leitenstorfer. Ein Tiroler Maler des 18. Jahrhunderts in der Kur-Pfalz.
|
Grabmayr, Verena |
1965 |
|
|
Erziehung und Unterricht im Mittelalter. Ausgewählte pädagog. Quellentexte. [Darin S. 30-39: Walther von Speyer: Libellus scolasticus]
| 2., durchges. u. erw. Aufl. |
Schoelen, Eugen |
1965 |
|
|
Nachrichten über die Ursprünge der Familie Kuby/Edenkoben. Aufgez. v. Alfred H(ans) Kuby. 1965-1981.
|
|
1965 |
|
|
Beethovens Jugendfreundin Babette Koch, die nachmalige Gräfin Belderbusch, im Emser Bad im August 1793
|
Bach, Adolf |
1965 |
|
|
Martin Bucers Concordienbestrebungen und die heutige Lage der Ökumene
|
Erbes, J. |
1965 |
|
|
Cäsarius von Speyer. Einer der engsten Mitarbeiter des hl. Franz von Assisi
|
Haffner, Franz |
1965 |
|