|
|
|
|
|
|
Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein von ihrem frühesten Anfange bis zum Jahre 1886 [Elektronische Ressource] : eine Erinnerung an den Gründer der Stadt König Ludwig I. von Bayern zu dessen 100jährigem Geburtstage
|
Esselborn, Jacob; Ludwig I., Bayern, König |
1886 |
|
|
Zur Geschichte des Hafens Ludwigshafen
|
|
1884 |
|
|
Rede bei der Beerdigung des Eisenbahndirektors Albert von Jäger
|
Hofherr, ... |
1884 |
|
|
Adressbuch der Stadt Ludwigshafen : zsgest. nach amtlichen Unterlagen der Stadt Ludwigshafen und eigenen Erhebungen ; Ihre Stadtinformation
|
|
1882 |
|
|
Projet de canal à grande section entre Strasbourg et Ludwigshafen
|
Mathias, ... |
1878 |
|
|
Gemeinschaftlicher Nachtrag zu den Satzungen der drei vereinigten Pfälzischen Eisenbahn-Gesellschaften, enthaltend die durch die Fusion veranlassten Zusätze
|
|
1870 |
|
|
Die Brücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim.
|
|
1869 |
|
|
Die Rheinbrücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen.
|
Fischer, C. |
1869 |
|
|
Ludwigshafen a. Rhein
|
Hoffmann, J. |
1868 |
|
|
Rede zur Einweihung der Synagoge in Ludwigshafen
|
Grünebaum, Elias |
1865 |
|
|
Gesichtspunkte eines stromkundigen Naturforschers bei der Frage, wo zu Mannheim der Rhein überbrückt werden soll. Zum 14. März 1863.
|
Schimper, K. F. |
1863 |
|
|
Die Protestantische Kirche in Ludwigshafen
|
B. |
1860 |
|
|
Satzungen der Königlich bayerischen Gesellschaft der Pfälzischen Ludwigsbahn. Neueste Auflage
|
|
1857 |
|
|
Verhandlungen über die Beschädigungen Ludwigshafens während dessen Beschiessung durch die Aufständischen von Mannheim aus in den Tagen vom 15.-22. Juni 1849.
|
|
1850 |
|
|
Verhandlungen über die Beschädigungen Ludwigshafens während dessen Beschiessung durch die Aufständischen. Zusammengestellt durch den Handelsstand in Ludwigshafen für dessen Geschäftsfreunde im Monat März 1850
|
|
1850 |
|
|
Protokolle der General-Versammlung der Ludwigs-Bahn nebst Geschäftsberichten. Sitzungen zu Speyer 1845, 46 und 47. Gedruckt in Frankenthal
|
|
1847 |
|
|
Baiersche privilegirte Rhein-Bexbacher oder Ludwigshafen- (u.Speyer)-Bexbacher Eisenbahn.
|
Dethier, Ph. A. |
1844 |
|
|
Bericht über die Anlage einer Eisenbahn von Bexbach nach der Rheinschanze (Saarbrücken und Mannheim). Mit einem Plan: "Uebersichts- Nivellement" (Längenprofil der ganzen Strecke von Bexbach bis Rheinschanze)
|
Hummel, C.; Straus, G. H. |
1839 |
|
|
Statuten der baierischen Eisenbahngesellschaft der Pfalz für die Rheinschanz-Bexbacher-Bahn. Mit einer Karte, bezeichnet: "Chemins de Fer de Rheinschanz-Bexbach"
|
|
1838 |
|
|
Über den nachhaltigen Reichtum der Saarbrückenschen Steinkohlenniederlage mit Bezug auf den Prospektus einer Eisenbahn von Saarbrücken bis zur Rheinschanze bei Mannheim.
|
|
1836 |
|
|
Prospectus über die Erbauung einer Eisenbahn von Saarbrücken bis zur Rheinschanze bei Mannheim.
|
|
1836 |
|
|
Eine Verletzung der Wiener Rheinschiffahrtskonvention. (Verhältnis von Mannheim und von der "bayer. Rheinschanze" betr.)
|
|
1828 |
|
|
Aus meinem Lyriklabor
|
Forster, Gerd / 1935- |
|
|
|
Große Erfolge kommen aus der Pfalz
|
Kieffer, Stefan / 1956- |
|
|
|
Drei Medaillen vom schwedischen König
|
Kieffer, Stefan / 1956- |
|
|