|
|
|
|
|
|
Erziehung und Unterricht im Mittelalter. Ausgewählte pädagog. Quellentexte. [Darin S. 30-39: Walther von Speyer: Libellus scolasticus]
| 2., durchges. u. erw. Aufl. |
Schoelen, Eugen |
1965 |
|
|
Georg Krafft
| bedeutender Meister der Erzgießerkunst des ausgehenden Mittelalters am Mittelrhein : Schöpfer berühmter Glocken, u. a. der "Hofglocke" zu Bingen und einer Glocke der Burgkirche zu Ober-Olm
|
Schreiber, Ernst Martin |
1965 |
|
|
Beethovens Jugendfreundin Babette Koch, die nachmalige Gräfin Belderbusch, im Emser Bad im August 1793
|
Bach, Adolf |
1965 |
|
|
Dr. Ing. Franz Xaver Michels 65 Jahre alt.
|
Knopp, F. W. |
1965 |
|
|
Vom Schicksal des ehemaligen Zweibrücker Inspektors Friedrich Kessler.
|
Koch, Walther |
1965 |
|
|
Bilder aus dem alten Offenbach. Die Briefe der Sophie La Roche.
|
Günther, Eduard E. |
1965 |
|
|
Ludwig Scharf. Leben und Wirken des pfälzischen Dichters.
|
Fendler, Rudolf |
1965 |
|
|
Die Nordpfälzer Wartenberger
|
Weber, Friedrich W. |
1965 |
|
|
Geschichtsschreiber des Pfälzischen Lehrervereins. 1. Gustav Adolf Weber <26.9.1863-7.10.1895>; 2. Alois Fuchs <23.2.1866-6.1.1947>
|
Loschky, Hans |
1965 |
|
|
Martin Bucers Concordienbestrebungen und die heutige Lage der Ökumene
|
Erbes, J. |
1965 |
|
|
Cäsarius von Speyer. Einer der engsten Mitarbeiter des hl. Franz von Assisi
|
Haffner, Franz |
1965 |
|
|
Die Pfalz war ihm Heimat. Ein Gedenkblatt für (Pfarrer) Friedrich Feigel.
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1965 |
|
|
Gedanken zu Anselm Feuerbach und seiner "Iphigenie".
|
Einem, Herbert von |
1965 |
|
|
Aus der Familiengeschichte der Grafen von Schärffenberg und die Freiherren von Fürstenwärther
|
Meister, Oskar |
1965 |
|
|
August Heinrich und die Batschka. [Bellemer Heiner]
|
Hamm, Franz |
1965 |
|
|
Nachruf Heinrich Pieroth.
|
Knopp, F. W. |
1964 |
|
|
Johann Heinrich Casimir von Carmer
|
Fuchs, Konrad |
1964 |
|
|
Blochs Tübinger Neubeginn. [Zu "Tübinger Einleitung in die Philosophie", 1963 u. 1964]
|
Günther, Joachim |
1964 |
|
|
Geschichte des Freinsheimer Turmliedes. Chr. Friedrich Bruch war der Autor.
|
Klamm, Otto |
1964 |
|
|
Die ersten deutschen Bischofskonferenzen, [u.a. Kardinal Johann II Jakob Geissel, Bischof von Speyer]
|
Lill, Rudolf |
1964 |
|
|
"Die Sprache des Verfassers hat Leben und Natur". [Ludwig Philipp Hahn]
|
Burghardt, Paul |
1964 |
|
|
Ludwig Philipp Hahn. Dem pfälzischen Dichter des Sturm und Drang zum 150. Geburtstag.
|
Fendler, Rudolf |
1964 |
|
|
Zeitgenössische Zeugnisse für das Werk [Paul Heinrich Dietrich Frh. v.] Holbachs.
|
Besthorn, Rudolf |
1964 |
|
|
Oberbergmeister Johann Heinrich Jung(-Stilling) <1711 -1786) in der Darstellung des Hilchenbacher Notars Georg Henrich Bredenbeck.
|
Güthling, Wilhelm |
1964 |
|
|
Ein Leben im Dienste des Nächsten : zur 100. Widerkehr des Geburtstages von Hermance Metzger
|
Heß, Hans |
1964 |
|