19.169 Treffer
—
zeige 5801 bis 5825:
|
|
|
|
|
|
Eine Chronik von Dorf und Schloss Niederweis : wie das, was wir sehen und erleben, geworden ist
|
Endres, Albert; Schneider, Matthias |
2010 |
|
|
Chronik des Musikvereins 1920 Ruwer-Eitelsbach e.V.
|
Pelzer, Lothar |
2010 |
|
|
Hic vere claustrum est beatae Mariae virginis : Himmerods Spuren in Raum und Zeit ; Sonderausstellung im Abteimuseum Alte Mühle vom 22. August bis 7. November 2010
|
Fromme, Bruno; Abteimuseum Alte Mühle (Großlittgen) |
2010 |
|
|
Toleranz vor Augen : das Projekt von Karl-Martin Hartmann in der Wernerkapelle Bacharach in Zusammenarbeit mit dem Bauverein Wernerkapelle
|
Schwitzgebel, Frieder; Bauverein Wernerkapelle (Bacharach) |
2010 |
|
|
Zwischen Traum und Trauma : Innen-Ansichten aus der Abschiebungshaft in Ingelheim
| Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Thiem, Alena |
2010 |
|
|
Camp de Gurs : zur Deportation der Juden aus Südwestdeutschland 1940
| 1. Aufl. |
Wiehn, Erhard Roy |
2010 |
|
|
Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, 29. Aug. - 14. Nov. Weitere Ausstellungsorte: LBZ/Bibliotheca Bipontina, Zweibrücken - Mannlichhaus, Zweibrücken - Galerie im Edelhaus im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
Von Brauern und Bierkellern : Streifzüge durch das ober- und unterirdische Schönenberg
|
Bauer, Stefan; Kulturhistorischer Verein Gericht Kübelberg; Verbandsgemeinde Schönenberg-Kübelberg |
2010 |
|
|
Mainz : Dom- und Stadtführer
| 3. Aufl. |
Imhof, Michael; Kestin, Simone |
2010 |
|
|
Das Haus Leiningen : 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolgen
|
Gehrlein, Thomas |
2010 |
|
|
Tut mir auf die schöne Pforte : 100 Jahre Gustav-Adolf-Kirche in Frei-Weinheim
|
Lohmann, Petra; Evangelische Gustav-Adolf-Kirchengemeinde Ingelheim |
2010 |
|
|
Von "Makko", "Simbach" und dem alten Wisser : das Dorf hat auch abseits des Schlosses seine eigenen Geschichten ; unvergessene Originale ; "Ein Friedewälder Spatz frisst den ganzen Derscher Hafer"
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Das späte Erwachen aus dem Dornröschenschlaf : Geschichten von der "kleinsten Stadt, die nur 16 Häuser hat ..." ; einst Residenz eines Rittergeschlechts ; topographische Lage verhinderte jede Entwicklung
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Die Gattung Trifurcula Zeller, 1848 in Deutschland mit zwei Erstnachweisen für die deutsche Fauna (Lep., Nepticulidae)
|
Nieukerken, Erik J. van; Biesenbaum, Willy; Wittland, Wolfgang |
2010 |
|
|
Franken gaben Naunheim seinen Namen : Der Maifeldort feiert seinen 800. Geburtstag - Erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit einer Zehntabgabe an die Stiftskirche Münstermaifeld
|
Dosio, Franz-Josef |
2010 |
|
|
Historischer Altar ziert wieder die Hofkapelle : In einem Stall gelagerter alter Opfertisch wurde restauriert und an seinen ursprünglichen Platz gebracht - Interessengemeinschaft kümmert sich
|
Israel, Heinz |
2010 |
|
|
Volksaufstand in Blasweiler
|
Degen, Reiner; Schier, Wolfgang |
2010 |
|
|
Die fortschrittliche "Perle des Daadetals" : wo es nicht nur unterirdische Schätze gibt ; das erste "ökumenische" Dorf im Daadener Land ; bei "Pötz" war immer etwas los
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Fenster mit Mittelalterflair : Vortrag zur Sanierung der kostbaren Glasmalereien in Schloss Stolzenfels: Erhaltung oberstes Gebot
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2010 |
|
|
Begehrte Flächen - begehrte Mädchen : die Standortvorteile des ältesten Dorfs im Daadener Land ; Westerwaldbahn als "Lebensader" ; Proteste gegen Kohlekraftwerk
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Friedlich, reich und sauber - aber nichts für Langschläfer : Das "Paradies" des Daadener Landes: der Titel ist für die Menschen auch eine Verpflichtung ; einst Lutherische Hochburg
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Die Nachwehen der "Zusammenlegung" : die Trauer über den Verlust der Selbständigkeit trübt nicht das gute Verhältnis zu den Weitefeldern
|
Stahl, Thorsten |
2010 |
|
|
Das Max-von-Laue-Theater : der Arbeitskreis Literatur und die Band "Die Laumäckse"
|
Servatius, Dieter |
2010 |
|
|
Von Göttern, Musen, Dichtern, Philosophen : die Sgraffiti im Max-von-Laue-Gymnasium
|
Gentzik, Peter |
2010 |
|
|
Stumme Zeugen des heimischen Erzbergbaus : Der Raum zwischen Siegerland und Lahn wurde von der Suche nach Eisen und Buntmetallen geprägt - Industriedenkmäler stehen für eine stolze Ära
|
|
2010 |
|