6.125 Treffer — zeige 5826 bis 5850:

Ueber die Benennung Pfalz-Baiern. 1786

Pfalzgrafen bei Rhein, die ersten weltlichen Kurfürsten. 1786

Salisch-pfälzische oder rheinisch-fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert Wolfter, Peter 1786

Kurfürst Ludwigs zu Pfalz fürstväterliche Ermahnung an seinen Sohn Kurfürst Friedrich IV., von 1583. 1785

Erdbeschreibung der bayerisch-pfälzischen Staaten usw. Westenrieder, L. 1784

Patriotisches Archiv für Deutschland, hrsg. von Friedrich Karl Freiherr von Moser. Moser, Friedrich Karl Freiherr von 1784

Histor.-literar. Magazin für Pfalz-Baiern und angrenzende Gegenden. Finauer, P. P. 1782

Novissima Scriptorum Ac Monumentorum Rerum Germanicarum Tam Ineditorum Quam Rarissimorum Collectio: Ex Bibliotheca Frid. Christoph. Jonath. Fischeri. Teil 1. Fischer, Friedrich Christoph Jonathan 1781

Betrachtungen über das Gesetz der bayerischen Erbfolge 1778. 1778

Sr. Kgl. Maj. von Preussen Erklärung an die Mitstände des teutschen Reichs über die bayerische Successions-Angelegenheit und über die Ursachen, welche Höchstdieselbe nötigen, sich der widerrechtlichen Trennung des Herzogtums Bayern zu widersetzen. 1778

Abgenötigte Anzeige einiger neuen und wichtigen Umstände, welche die Angelegenheit der bayerischen Erbfolge besonders den Ursprung der Convention vom 3. Jänner 1778 und die Verhandlungen S. Kgl. Maj. von Preussen mit des Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken Durchlaucht erläutern. 1778

Kurzer Innhalt der Vorlegung der fideikommissarischen Rechte des Chur- und Fürstlichen Hauses Pfalz und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken als dermaligen nächsten Agnaten auf die von dem am 30. Dezember 1777 verstorbenen Churfürsten Maximilian Joseph in Bayern verlassene sämtliche Lande und Leute. 1778

Vorstellung vor S. Ch. Durchlaucht zu Pfalz (Carl Theodor) von der Churf. Landesregierung im Namen der Stadt Mannheim, als Hochdieselbe dero Residenz nach München verlegen zu wollen, bekannt gegeben. 1778

Stolpertus, ein junger Arzt am Krankenbette. Von einem patriotischen Pfälzer. 1777

Die Glückseligkeit und Freuden des Pfälzer Landes bey der preiswürdigen Regierung seines durchl. Kurfürstens Carl Theodors. 1775

Kurze Uebersicht des Feldzuges im Jahre 1793 zwischen dem Rhein und der Saar von einem unpartheiischen Beobachter. 1773

Responsum ad quaestionem, an et qualis fuerit Franciae ducatus. Crollius, Georg Christian 1773

De antiquo Ducatu Franciae Rhenensi Crollius, Georg Christian 1773

Pagus Spirensis. (Karte.) Denis, F. 1773

Zweybrückische Feyer der zu Mannheim geschehenen kurfürstl.-sächsischen und pfalzbayer.-zweybrückischen Vermählung. Crollius, Georg Christian 1769

Ursprung und Amt der Provinzial-Pfalzgrafen. Crollius, Georg Christian 1767

Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz. Gensler, Joh. Andr. 1765

Beyträge zu der pfalzgräflichen Geschichte von 1294-1329 unter den Regierungen Pfalzgrafen Rudolfs I. und Kaiser Ludwigs von Baiern. Crollius, Georg Christian 1765

Rerum Boicarum Scriptores Oefele, Andreas Felix 1763

Vollständige Geschichte der alten, mittleren und neueren Zeiten des Herzogtums und ehemaligen Königreichs Bayern. Falckenstein, J. H. von 1763

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...