Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1090 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 586 bis 610:

Braunkohle und Basalt auf dem Westerwald. Behlen, Heinrich 1926

Die stratigraphische Stellung des Hunsrückschiefers. Quiring, Heinrich 1926

Die Schrägstellung der westdeutschen Großscholle im Kaenozoicum in ihren tektonischen und vulkanischen Auswirkungen. Mit d. Versuch e. Terrassenchronologie d. Rheins. Quiring, Heinrich 1926

Observations sur l'âge des charbons gras de la Sarre [Saar]. Bertrand, Paul 1926

Die Schieferung im Siegerlande. Breddin, Hans 1926

Löß, Flugsand und Niederterrasse am Niederrhein. Breddin, Hans 1925

Altalluviale Flugsandbildungen am Niederrhein. Wilckens, Otto 1925

Die im Saargebiet im Hangenden des Karbons auftretenden Schichten. Willert, H. 1925

Stratigraphie und Tektonik des Gebietes zwischen Morsbach und Wissen a. d. Sieg, insbes. d. Grube Georg u. Sonne bei Volperhausen unt. gleichzeit. Berücks. d. Gangverhältnisse. Haibach, Otto 1925

Die Eisenerzlagerstätten des Siegerlandes und des Sauerlandes. Koeppel, Klaus 1925

Schwellen und Beckenfacies im ostrheinischen Paläozoikum. Vortr. Schmidt, Hermann 1925

Zur Frage der Herkunft des Unteroligocänmeeres und der Kalisalze im Mittelrheintale. Werveke, Leopold van 1925

Beiträge zur Kenntnis des Westerwälder Tertiärs. Schuckmann, Walter 1925

Wie die Kallenfelsen und die Kyrburg entstanden sind Klören, J. B. 1925

Geomechanische Betrachtungen über die Entstehung von Bims und Tuff im Neuwieder Becken. Engler, Rud. 1925

Das Alter des großen mittelrheinischen Bimssteinausbruchs und sein Verhältnis zu den jüngsten Rheinterrassen. Ahrens, Wilhelm 1925

Das rheinische Paläolithikum. Heck, Hermann 1925

Woher und wann trat das Tertiärmeer zum erstenmal in die Rheintalsenke ein? (Unter Berücksichtigung der Frage der Entstehung der Kalisalzlager im Rheintal.) Wagner, Wilhelm 1925

Über das Carbon am Niederrhein. Zimmermann, Ernst 1925

Entstehung und geologischer Aufbau des Neuwieder Beckens Schnug, Felix 1924

Rapport sur le bassin houiller de la Sarre [Saar]. Barrois, Charles; Bertrand, Paul; Pruvost, Pierre 1924

Über die Entstehung der Basaltblockfelder auf dem hohen Westerwald und der Tertiärquarzitlager an den Abhängen des Westerwaldes. Behlen, Heinrich 1924

Das Mitteldevon der Eifel. Eine biostratigraphische Studie. T. 1. Wedekind, Rudolf 1924

Der Rand der niederrheinischen Bucht zwischen Sieg und Wupper. Ruland, Maria-Regina 1924

Das Niederrheinische Diluvium. Wildschrey, E. 1924

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...