|
|
|
|
|
|
Die Schule bei Martin Bucer in ihrem Verhältnis zur Kirche und Obrigkeit.
|
Kohls, Ernst-Wilhelm |
1963 |
|
|
Der Mannheimer Kunstverein e.V. zeigt vom 27. Okt. bis 24. Nov. 1963 eine Ausstellung zum 60. Geburtstag des Malers Otto Ditscher.
|
Roland, Berthold |
1963 |
|
|
Die älteren Herren von Lichtenberg
|
Eyer, Frederic |
1963 |
|
|
Geheimrat Viktor Kaifer - Oberbürgermeister von Mönchen-Gladbach.
|
Hörter, Fridolin |
1963 |
|
|
Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Werke. Verdienter Zweibrücker Schulmann: Dr. Georg Autenrieth.
|
Dreizehnter, Alois |
1963 |
|
|
Der rätselhafte Tod des Chirurgen Jean Bailly.
|
Krämer, Wolfgang |
1963 |
|
|
Paula Best feiert heute ihren 65. Geburtstag. Vom Schaffen und vom Werk der Pirmasenser Schriftstellerin.
|
Weis, Waldemar |
1963 |
|
|
Der Balladensänger vom Rheinstrom. Gedenkblatt zum 75. Geburtstag des pfälzischen Dichters Roland Betsch zum 3. November.
|
Bischoff, Oskar |
1963 |
|
|
Der Arzt und Präsident aus Queichheim. Lebensweg des Johannes von Birnbaum. Zum 200. Geburtstag.
|
Carl, Viktor |
1963 |
|
|
Besuch bei Dr. (Gert) Buchheit in Dörrenbach. Eine Würdigung des Wirkens des Historikers von Rang.
|
Paust, Otto |
1963 |
|
|
Ein Leben für die Ärmsten. Zum 100. Geburtstag des pfälzischen Caritasapostels Jakob Friedrich Bussereau.
|
Lauer, Nikolaus |
1963 |
|
|
Zur Geschichte der Familie Croissant in Edenkoben.
|
Kuby, Alfred Hans |
1963 |
|
|
Hermann Croissant - Zum Tode des pfälzischen Malers.
|
Heinz, Kurt |
1963 |
|
|
Elisabeth, Herzogin zu Sachsen, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, die Mutter des Herzogs Johann Casimir.
|
Götz, Armin |
1963 |
|
|
Isidor Markus Emanuel. Bischof von Speyer.
|
Schlickel, Ferdinand |
1963 |
|
|
Christian Forsch. Nagelschmied und Poet des Westrichs.
|
Hinkelmann, Daniel |
1963 |
|
|
Direktor i.R. Karl Huber gestorben. Früherer Leiter der Gehörlosenschule. [Frankenthal]
|
Huther, Karl |
1963 |
|
|
Deutsche Künstler des 20. Jahrhunderts in Selbstbildnissen, [u.a. Max Slevogt u. Hans Purrmann]
|
Ertel, Kurt Friedrich |
1963 |
|
|
Anfänge der deutschen Arbeiterbewegung. Die Auslandsvereine im Jahrzehnt nach der Julirevolution von 1830. [Betr. auch Jakob Venedey u. Joh. Georg August Wirth]
|
Schieder, Wolfgang |
1963 |
|
|
Die Abendmahlslehrc des Nominalismus, insbesondere die des Gabriel Biel.
|
Damerau, Rudolf |
1963 |
|
|
Die Welt der Engel bei Hildegard von Bingen.
|
Schipperges, Heinrich |
1963 |
|
|
Karl Wolf aus Wöllstein, der am längsten amtierende Landrat des Kreises Alzey
|
Andres, Heinz-Eberhardt |
1963 |
|
|
Reiches Wissen um die Heimat. Der Heimatforscher und Botaniker Ferdinand Anschütz.
|
Kopp, Otto |
1963 |
|
|
Die Pfälzerin Paula Best. Ein Gruß zu ihrem 65. Geburtstag.
|
Loschky, Hans |
1963 |
|
|
Roland Betsch. Ein Sohn der Stadt Pirmasens.
|
Jungk, A. |
1963 |
|