Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 5876 bis 5900:

Zeit- und Streitfragen aus dem Wertzuwachssteuerrecht : zugleich e. Würdigung d. neuen Mustersatzung für das Saarland Müthling, Hans 1939

Kriegsnot in der saarpfälzischen Volksüberlieferung Bertram, Otto 1939

Das Berufs- und Fachschulwesen im Gau Saarpfalz Neumann, Ernst 1939

Meereswellen Stein geworden : versteinerte Wellenfurchen im Muschelkalk bei Gersheim Guthörl, Paul 1939

Die landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebe im Saarland : ihre Entwicklung u. heutige Bedeutung im Betriebsaufbau der Land- u. Volkswirtschaft Groß, Alfred 1939

Aus der Geschichte des ehemaligen Freihofes zu Rech im Saargau Jacob, A. 1939

Herbitzheim unter den Leyen 1778-1798. 1939

Homburgs Schulhaus. Geschichtliche Zusammenhänge im kulturellen Leben der Stadt. Weber, J. 1939

Der Lappentascherhof bei Homburg. Ruppenthal, Friedrich 1939

Jägersburg und sein Schloß am Weiher. Weber, J. 1939

Vom Gastwirt aus alter und neuer Zeit. Ein Beitrag zur Gasthausgeschichte des Kreises Ottweiler. Heinz, J. 1939

Zur Eingliederung des Dorfes in die Gemeinde Riegelsberg [Geschichtliches]. Hilschbach, ... 1939

Das Schreinerhandwerk im Kreise Merzig. Haben, Josef 1939

Heinrich Leopold Wagner und Saarbrücken. Erinnerungen u. Briefe aus d. Jahren 1773 u. 1774. (K.) Wagner, Heinrich Leopold 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Baumgarten, Paul 1939

Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Archit.: Paul Baumgarten. (S.) 1939

Die Bühnenmaschinerie des Gautheaters Saarpfalz, Saarbrücken. Kühnen, P. 1939

Das Gautheater Saarpfalz und seine elektrischen Einrichtungen. Orlet, Karl 1939

Zur Geschichte und Bedeutung der St. Johanner Stadtmauer Trenz, Klara 1939

Wettbewerb: Polizeipräsidium Saarbrücken. 1939

Der neue Hauptbahnhof in Saarbrücken. Berinuer, ... 1939

Salzhandel im alten Saarbrücken. Schmidt, Theo 1939

Achatschleifer in Saarbrücken. E. Bruderschafts-Ordnung d. Achatschleifer zu St. Arnual im Jahre 1478. Hild, Hermann 1939

Saarbrücker Weinbau von einst. Schmidt, Theo 1939

Saarhölzbach um das Jahr 1661. Enzweiler, M. 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...