6957 Treffer
—
zeige 5901 bis 5925:
|
|
|
|
|
|
Langfassung des Gutachtens "Die Möglichkeit einer S-Bahn in Rheinland-Pfalz Nord"
|
Strowitzki, Bernhard |
2013 |
|
|
Naturraum Frankenthal
|
König, Dieter / 1948- |
2013 |
|
|
Eine Stadt wird gemacht : bürgerliches statt klerikales "ora et labora" im Stift
|
Hürkey, Edgar J. |
2013 |
|
|
"Der Not gehorchend" : Frankenthaler Ersatzgeld im Dreißigjährigen Krieg
|
Denzer, Hans Dieter |
2013 |
|
|
Industrialisierung, Urbanisierung und Milieubildung : Frankenthal von 1860 bis 1914
|
Nestler, Gerhard |
2013 |
|
|
Juden in Frankenthal
|
Baum, Herbert; Schäfer, Werner; Theobald, Paul |
2013 |
|
|
Aufbruch - Fortschritt - Scheitern : zwischen Krieg und Diktatur: Frankenthal in der ersten deutschen Demokratie 1918 - 1933
|
Schiffmann, Dieter |
2013 |
|
|
Von der Exulantensiedlung zum modernen Mittelzentrum : die bauliche Entwicklung Frankenthals vom 16. Jahrhundert bis heute
|
Leidig, Bernd; Steiof, Heinz Günther |
2013 |
|
|
Die Grafen von Veldenz : von der Nahegaugrafschaft zum Wittelsbacher Fürstentum Pfalz-Veldenz
|
Zenglein, Dieter |
2013 |
|
|
Das Wappen der Grafschaft Pfalz-Veldenz
|
Zenglein, Dieter |
2013 |
|
|
Heyraths Contract zwischen der hochgebornen Fürstin, Frewlein Annen und dem hochgebornen Fürsten Herrn Georg Hanßen, Pfaltzgraffen p. 13. Octob. [15]62
|
Zenglein, Dieter; Schworm, Ernst; Dick, Helmut |
2013 |
|
|
Die langwierige Suche nach einem Porträt von Anna Maria Wasa, Gemahlin des Georg Hans von Veldenz-Lützelstein
|
Kittel, Paul |
2013 |
|
|
Heinrich von Zweibrücken und Johann Georg Stahel - zwei Gelehrte des 15. und 16. Jahrhunderts aus dem Herzogtum Zweibrücken
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010; Wilhelm, Ralph Martin |
2013 |
|
|
Zündende Ideen : das Landesmuseum Koblenz zeigt eine Ausstellung zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte
|
Pecht, Andreas |
2013 |
|
|
Weißer Wal : das Mittelrhein-Museum Koblenz erobert die Innenstadt
|
Pecht, Andreas |
2013 |
|
|
Palaeobotanical evidence for agricultural activities in the Eifel region during the Holocene: plant macro-remain and pollen analyses from sediments of three maar lakes in the Quaternary Westeifel Volcanic Field (Germany, Rheinland-Pfalz)
|
Herbig, Christoph; Sirocko, Frank |
2013 |
|
|
Neue Techniken und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei der Erfassung von Tieren und Pflanzen - Bericht vom 8. Kusel-Symposium 2012
|
Schotthöfer, Annalena; Röller, Oliver; Helb, Hans-Wolfgang |
2013 |
|
|
Phänologische Besonderheiten
|
Himmler, Heiko |
2013 |
|
|
Triopsiden aus dem Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens?
|
Emrich, Ortwin |
2013 |
|
|
Ein Ginkgo-Sämling auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2013 |
|
|
Beckmannia syzigachne (Amerikanisches Doppelährengras oder Baikal-Raupenähre) : neu für Rheinland-Pfalz
|
Schmidt, Otto; Reichert, Hans; Schaubel, Klaus |
2013 |
|
|
Ausgewählte Vogelbeobachtungen mit Schwerpunkt auf Wasservögel im Winter 2012/2013
|
Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena; Ziebarth, Rainer |
2013 |
|
|
Naturnahe Waldwirtschaft im Pfälzerwald: Ein Überblick
|
|
2013 |
|
|
Informationsveranstaltung "Grünes Besenmoos" (Dicranum viride)
|
Röller, Oliver |
2013 |
|
|
Wiederfund der Bunten Kuckucks-Wegwespe Ceropales variegata (Fabricius, 1798) in Rheinland-Pfalz nach 92 Jahren (Hymenoptera: Pompilidae)
|
Burger, Ronald |
2013 |
|