|
|
|
|
|
|
Kennen Sie das alte Mainz?; Der Markt; Die Ludwigstraße; Der Liebfrauenplatz; Die Ignazkirche
|
|
|
|
|
Festschrift 1250 Jahre : Gundheims Weg durch 1250 Jahre : 774 bis 2024
|
Behringer, Peter; Hemer, Stefan; Kiefel, Magdalena; Peterek, Iris; Gundheim |
|
|
|
Kasper's Einwohner-Adreßbuch Stadt Ingelheim am Rhein : nach amtlichen Unterlagen
|
|
|
|
|
111 Orte in der Pfalz, die man gesehen haben muss
| Aktualisierte Neuausgabe |
Kuhn, Christina; Löhden, Christian |
|
|
|
Bad Dürkheim, die pure Vielfalt : die Pfalz genießen
|
Tourist-Information Bad Dürkheim |
|
|
|
Führer für Landstuhl und Umgebung
|
|
|
|
|
2022 : die alte protest. Kirche n.d. Brande am 17.12.06
|
Gilster, Alfred; Diringer, Markus |
|
|
|
Mainz : Dom- und Stadtführer
|
Imhof, Michael; Kestin, Simone |
|
|
|
Schifferstadt 2007 : 1139 Jahre Schifferstadt
|
Harald & Claudia Seifert, Diplom-Designer (Altrip) |
|
|
|
Guten Morgen Dirmstein [Bildtonträger] : Menschen, Geschichte, Kulturleben ; dieser Film erzählt während eines Rundganges durch den Ort einiges von der Geschichte und vieles über die Menschen und das Kulturleben Dirmsteins
|
Schwerdt, Margret; Bartsch, Sigurd |
|
|
|
Horbach, die Perle des Steinalbtals ... : Horbacher Impressionen aus Vergangenheit und Gegenwart ; Jahreskalender 2010
|
Horbacher Straußbuwe |
|
|
|
Die bischöfliche Amtskellerei zu Arzheim.
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
|
|
|
Die Ortsgemeinde Laumersheim in der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land im Landkreis Bad Dürkheim stellt sich vor. (Verantwortl.: Siegfried Fritsche.)
|
Christmann, Ernst; Fritsche, Siegfried |
|
|
|
Ludwigshafener Symposium-Brunnen. (Die Stadt Ludwigshafen u. ihre Stadtteile in Geschichte u. Geschichten dargest. Hrsg.: Stadtverw. Ludwigshafen - Amt f. Öffentlichkeitsarb ... . Texte: Lothar K. Schneider, Hans Günter Thiele.)
|
Thiele, Hans-Günter / 1930-2022; Schneider, Lothar Karl / 1924-2014 |
|
|
|
[Wanderwegmarkierungen des Pfälzerwaldvereins in der Umgebung von Speyer.] Planung u. Entwurf: Theo Krieger. Als vorläufige Veröffentl. bis zum Druck einer Wanderkarte. [Stand:] 1. Mai 1968. 1:50000
|
|
|
|
|
Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum des Fußball-Club Phönix Bellheim vom 20. Mai bis 23. Mai 1971.
|
|
|
|
|
Die Pupille. Schülerzeitung der Kur-Pfalz-Schule Dannstadt. (Ausg. 5-6.) [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Kreis Bad Dürkheim. Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz. Haushaltsplan und Haushaltssatzung des Landkreises Bad Dürkheim. 1970ff.
|
|
|
|
|
SZ. Schülerzeitung des Gymnasiums Bad Dürkheim. [1971-1972.]
|
|
|
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz). Handbuch des Stadtrates. Stadtratsperiode 1974-1979.
|
|
|
|
|
Wir feiern. Ordnungen für unsere Gottesdienste und Zusammenkünfte. Hilfen für unser Leben als Christen. (Hrsg. u. zsgest. im Auftrag der Presbyterien der Pfarrei Herschweiler-Pettersheim.)
|
|
|
|
|
Die Wappen der Lehensträger des Bistums Speyer von 1460 bis 1547. 77 Stück. Im ganzen 705, vielfach pfälzische Wappen.
|
Neuenstein-Rodeck, Karl von |
|
|
|
Alphabetisches Einwohner- und Gewerbe Verzeichnis des Kreises St. Ingbert <Saar>. 1956/57. Stand v. 1. 10. 1956. 74 Saarbrücken:
|
|
|
|
|
75 Jahre Kreissparkasse St. Ingbert. Die Entwicklungsgeschichte unseres Hauses vom Jahre 1885 bis zum Jubiläumsjahr. Hrsg.: Vorstand d. Kreissparkasse St. Ingbert.
|
|
|
|
|
Bau- u. Sparverein des Landkreises Frankenthal e.G.m.b.H. [3ff.:] Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Frankenthal [3-12:] (Pfalz). Geschäftsbericht [1.] 1949-12. 1960.
|
|
|
|