Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45637 Treffer — zeige 5926 bis 5950:

Hengsberg : heimatkundlicher Wanderführer Hoffmann, Michael; Pirmasens-Hengsberg 2012

Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie : die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618: Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt Reinhardt, Christian 2012

Maximiliansau im Fokus : ein fotografischer Streifzug durch die Geschichte Heimatverein Fokus Maximiliansau 2012

Kriegserlebnisse von Johann Bender aus Lantershofen 1811 bis 1816 Bender, Johann; Prothmann, Ottmar 2012

Johann Georg Wahl : (1702 - 1773) ; ein Handwerkerleben im 18. Jahrhundert Grünewald, Julius; Staab, Dorette 2012

Senheimer Distrikt "Auf der Schob" Buschbaum, Friedhelm 2011

Das Zettinger "Birrekraut" Gorges, Stefan 2011

Die Cochemer Straße in Kaisersesch Lutz, Werner 2011

Die Post kam "per Gelegenheit" Barden, Edith M. 2011

Vor 600 Jahren rückt Maulsbach ans Licht der Geschichte Sommerfeld, Dieter 2011

Die Dörfer im späten Mittelalter Sommerfeld, Dieter 2011

Aus der Zeit der Revolutionskriege mit Frankreich Sommerfeld, Dieter 2011

Sie kämpften für Napoleon : Soldaten aus Hirzbach und Maulsbach Sommerfeld, Dieter 2011

Wir werden Preußen Sommerfeld, Dieter 2011

Die Kölnischen Höfe Sommerfeld, Dieter 2011

Aus den Protokollbüchern Kohl, Helmut 2011

Kriegszeit und die Zeit danach Molly, Gisela 2011

Unter der Herrschaft von Grafen und Kirche Sommerfeld, Dieter 2011

Der erste Weltkrieg - sein Ende, die amerikanische Besatzung und eine Frage des Chronisten Bode, Willi 2011

1968/69: eine turbulente und bürgermeisterlose Zeit von 10 Monaten Bode, Willi 2011

Niederelbert und Oberelbert - zwei Welten begegnen sich Bode, Willi 2011

Von einem Außenseiter und Menschenfreund, der dem "alten" Niederelbert ein bleibendes Gesichte gab Ehrenwerth, Manfrid 2011

Gab es "Auf der Gambach" eine Keltensiedlung? Bode, Willi 2011

Das preußische Reservelazarett in Engers am Rhein 1870/71 Pfandzelter, Reinhold E. 2011

Der Magier auf Nonnenwerth : der Pianist Franz Liszt verbrachte von 1841 an drei Sommer auf Nonnenwerth 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...