8387 Treffer
—
zeige 5926 bis 5950:
|
|
|
|
|
|
Das Schulgebäude von 1894 bis 1986
|
Walter, Hagen; Alt, Alexander |
1995 |
|
|
Lackierfabrik Fink & Co. / Schaffhausen & Dietz
|
Dörr, Thorsten W. |
1995 |
|
|
Die zeitliche Entwicklung des Hauses : von der Villa Diana zum Künstlerhaus Schloß Balmoral
|
Jung, Sabine |
1995 |
|
|
Zur Geschichte der Besitzer : die Hoteliersfamilie Lang - 100 Jahre Familienbesitz
|
Jung, Sabine |
1995 |
|
|
Die Gäste des Kurhotels 1872-1937 : 66 Jahre als Spiegel der Zeit ; Teil I
|
Jung, Sabine |
1995 |
|
|
MAXIMILIAN PRINZ ZU WIED in der botanischen Nomenklatur
|
Kremer, Bruno P. |
1995 |
|
|
"Ethnographische Gegenstände aus Nord-America" : Die Sammlung des PRINZEN ZU WIED im Museum für Völkerkunde Berlin
|
Bolz, Peter |
1995 |
|
|
Grosse Kreisstadt Neuwied im Wandel der Zeit
|
Knapp, Roland R. |
1995 |
|
|
Alte Badehäuser in Ems
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1995 |
|
|
Die Bezirksregierung Koblenz hat vielfältige Aufgaben und Funktionen zu erfüllen
|
|
1995 |
|
|
Der Dilbecker-Plan von 1794
|
Liessem, Udo |
1995 |
|
|
Kinderelend besteht auch heute, nur gewandelt : Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen des Kinder- und Jugendheims Niederwörresbach
|
Schmidt-Gerheim, Sabine |
1995 |
|
|
Kriegsartikel der Landgrafschaft Hessen-Kassel aus dem Jahre 1795
|
Ensgraber, Leopold |
1995 |
|
|
Sportlich, sportlich über viele Generationen !!
|
|
1995 |
|
|
Ausreichend gutes Wasser für Arzbach
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1995 |
|
|
Monatlich 25 Pfennig zur Pumpenpflege : häufige Sorgen ums tägliche Wasser in Simmern
|
Schneider, Anton |
1995 |
|
|
Einst taten hier Bauersleut' die Wahrheit kund, herrschte gefährliches Gedränge beim Maskenball : Diezer Fassenacht gibt es seit 100 Jahren, doch von den früheren glanzvollen Zeiten können die Karnevalisten heute nur noch träumen
|
Peters, Iris |
1995 |
|
|
Mit Protesten und Prozessen den Bau der Wehre bekämpft : schrittweise Hochwasserkatastrophen an der Nahe vorbereitet
|
Ströher, Bernd |
1995 |
|
|
Efeu folgte dem Stückgut
|
Ackermann, Rainer |
1995 |
|
|
Den Reiz der Natur genutzt
|
Schmidt-Markoski, Rolf |
1995 |
|
|
Fürst Carl Ludwig und "das leidige schandbare Saufen" im Schaumburger Land
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
1995 |
|
|
Die Geschichte der Volksschule Bullay
|
Münster, Otto |
1995 |
|
|
Die Schriftstellerin Antonie Haupt : Ludwig Josef Bleser aus Treis war ihr Vater
|
Friderichs, Alfons |
1995 |
|
|
Wegkreuze in der Gemarkung Blankenrath : (Auszug aus einer Facharbeit der Klasse 9a, Deutsch 1993, Realschule Zell, um den Preis des Bundespräsidenten ; betreuender Lehrer: Gerd Bayer)
|
München, Peter; Klapheck, Christian |
1995 |
|
|
Was die alte Staffeler Mühle erzählt
|
Leisen, Rudolf / 1931-2011 |
1995 |
|