6041 Treffer — zeige 5951 bis 5975:

Der Krieg an der Mittelmosel und im Hunsrück 1734/1735 : 280 Jahre "Schlacht bei Klausen" : Katalog zur Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft von Joachim Mertes, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz | 1. Auflage Brösch, Marco; Müller, Tom; Projektgruppe ""Schlacht bei Klausen"" 2015

Ein Teil blieb zurück : ein Unruhiger, der in die Fremde ging, den aber Kröv nicht loslässt : Gedanken an zu Hause im letzten Lebensviertel gedacht Römer, Manfred J. 2015

Familienbuch Echternach : 1638-1800 Hellwig, Lika; Oehms, Karl 2015

Familienbuch der Bürgermeisterei Laufeld 1798-1902 (1934) : mit den Gemeinden: Dierfeld, Eckfeld, Laufeld, Niedermanderscheid, Oberöfflingen, Pantenburg, Schladt und Wallscheid Oehms, Karl 2015

Hoch hinaus, bequem bergab! : alle Infos rund um die Hunsrückbahn und den Hunsrückbahn-Wanderweg inklusive Fahrplan und Tarif | Stand: 11/2015 Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord 2015

Design- und Kulturtage Trier : 23.-25. Okt 2015 : eine Veranstaltung des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Trier in Kooperation mit der Stadt Trier Krämer, Susanne; Giersch, Paula; Franger, Selale; Wiedau, Anne; Backes, Jürgen; Design- und Kulturtage (1. : 2015 : Trier); Hochschule Trier. Fachbereich Gestaltung; Trier 2015

Anlegung von Kalköfen/Brennöfen in Birkenfeld, Heupweiler, Hoppstädten und Kronweiler : 1829, 1845, 1859, 1860, 1861, 1863, 1875, 1897 Schmitt, Reiner 2015

Birkenfelder Wießen-Meß-Buch, so angefangen den 14ten Mertz 1697 Schmitt, Reiner 2015

Die Brücke über die Nahe in Nohen/Birkenfeld : (Überquerung der Brücke durch die Truppen des schwedisch-französischen Heeres des Herzogs Bernhard von Weimar auf der Flucht von Mainz nach Wallerfangen vor den kaiserlischen Soldaten des Generals Graf Gallas am 23. auf den 24. September 1635) : Neubau der Brücke 1836 Schmitt, Reiner 2015

Das im Jahre 1842 von 36 Privaterben an die Gemeinde Weiersbach geschenkte Schulhaus 1820-1890, Errichtung des neuen Schulgebäudes in Weiersbach bei Hoppstädten/Nahe 1888-1890 Schmitt, Reiner 2015

Hexenbiss und Rittersprung : Sagen und Geschichten aus der Kurpfalz | 1. Auflage Fiedler, Helmut 2015

Kurpälzer Sprich un Worschdebrod : Dialektgedichte für Jedermann Holzhauser, Rainer; Ortner, Rolf Franz Josef 2015

Remaking the rhythms of life : German communities in the age of the nation-state Zimmer, Oliver 2015

Goldener Zweibrücker Herbst 2015 : im Landgestüt Zweibrücken am 09. und 10. Oktober 2015 ; ein Festival der Pferdezucht ; Hengstkörung, Fohlenverkauf, PM-Regionaltagung, Gala-Abend Goldener Zweibrücker Herbst (2015 : Zweibrücken); Landgestüt Zweibrücken 2015

Beim Schreiben fair bleiben : Kurzanleitung für das Microsoft-Modul "Gendering Add-In" zur geschlechtergerechten Sprache Mainz. Frauenbüro 2015

Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Lärmaktionsplanung : ein Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger Höfken, Ulrike; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2015

Starke Wirtschaft - starke Regionen : gute Aussichten für das Land Arend, Heike; Tröger-Weiß, Gabi; Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz 2015

Der Notizen zum Goldschakal : ein neuer Canide für Deutschlands Wildbahn? Wörner, Frank G.; Ebertseifen Lebensräume e.V. (Katzwinkel (Sieg)); Tierpark Niederfischbach e.V. 2015

IKSR Rhein-Messprogramm Biologie 2012/2013, Qualitätskomponente Fische : Studie im Auftrag des Landes Hessen und der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) Korte, Egbert; Köhler, Christian; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2015

Rheinmessprogramm Chemie : HPLC MS/MS Sonderuntersuchung 2013 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2015

Rhine Monitoring Programme Chemistry : HPLC MS/MS special assay 2013 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2015

Strategy for the IRBD Rhine for adapting to climate change Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2015

Rapport synoptique de l'évolution du "Réseau de biotopes sur le Rhin" : 2005-2013 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2015

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6710-301 "Zweibrücker Land" : VSG 6710-401 "Hornbach und Seitentäler" Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2015

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-S), Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH Gebiet Zweibrücker Land und im Vogelschutzgebiet Hornbach und Seitentäler vorhandenen Arten Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2015


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...