40664 Treffer
—
zeige 5951 bis 5975:
|
|
|
|
|
|
Vom Studienkolleg zur Evangelisch-Katholischen Wallfahrt
|
Zorn, Sabine |
2012 |
|
|
In memoriam Dr. Carl Ludwig Wagner
|
|
2012 |
|
|
In memoriam Christian Schälicke
|
Krapp, Hermann Josef |
2012 |
|
|
Das Ende einer akademischen Wanderschaft : Interview mit Michael Matheus
|
Matheus, Michael; Wolf, Kordula; Scheierl, Deborah |
2012 |
|
|
Wie "Menimane" in Mainz : zu einer neugefundenen frührömischen Sitzstatue aus Trier
|
Goethert, Karin |
2012 |
|
|
Die Denkmäler aus Tuff in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel
|
Henrich, Peter; Tabaczek, Marianne |
2012 |
|
|
Heilig Rock Wallfahrt
|
Schneider, Georg |
2012 |
|
|
Erstes kooperatives Promotionsverfahren im Maschinenbau der Hochschule Trier erfolgreich abgeschlossen
|
Ortwig, Harald; Zimmermann, Uwe |
2012 |
|
|
"Dann muss es zu einer Neuausrichtung kommen" : die "Grenzwertig" traf Triers Polizeipräsidenten Lothar Schömann und sprach mit ihm über Konsequenzen aus dem NSU-Terror, bürgerlichen Protest und die Schönheit der Körperschutzausstattung
|
Jellonnek, Fabian; Schömann, Lothar |
2012 |
|
|
Ein Leichenfund zwischen Klotten und Treis und seine Besichtigung
|
Oehms, Karl |
2012 |
|
|
Des interventions du saint au travail des hagiographes : les miracles des Syméon de Trèves
|
Krönert, Klaus |
2012 |
|
|
Rabbi Adolf Altmann: Salzburg, Meran, Trier, Auschwitz
|
Steinacher, Gerald |
2012 |
|
|
"Die Viele unterrichtet haben in Gerechtigkeit ... " : der Aufstieg des Berufsstandes der Lehrer vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Kaiserzeit 1919, im deutsch-französischen Grenzgebiet ; Geschichte der "Lehrersippe": Cordier, Monzel, Müller, Prümm
|
Schroeter, Susanne von |
2012 |
|
|
Die Stadt wird grün : auf einen Kaffee mit Andreas Schmidt ; der Trierer macht öffentliche Räume lebenswerter
|
Hofmeister, Kathrin |
2012 |
|
|
"Ich mache einen ganz normalen Job" : der Trierer Künstler Bodo Korsig hat internationalen Erfolg
|
Lintz, Dieter |
2012 |
|
|
Arbeit mit Tradition : Bruder Maternus füllt in Trier Mundwasser nach altem Rezept ab
|
John, Nora; Vetter, Friedemann |
2012 |
|
|
Im Überfluss, genügend oder knapp? : vom Umgang mit dem Wasser ; welchen Einfluss Gebrauch und Verzicht der Ressource auf die Natur, die Infrastruktur der Versorgung und den eigenen Geldbeutel haben
|
Arndt, Ariane |
2012 |
|
|
Wachstum klappt überall : ob bei Konflikten oder auf der Suche nach Chancen: Die Nachfrage nach Coaching ist in den vergangenen Jahren gestiegen : laut Experten wird der Trend anhalten
|
Nowakowski, Vladi |
2012 |
|
|
Juden im Mittelalter : neue Fragen und Einsichten
|
Haverkamp, Alfred |
2012 |
|
|
Bruderschaften und Gemeinden im 12. und 13. Jahrhundert
|
Haverkamp, Alfred |
2012 |
|
|
Stadtrat beschließt den Doppelhaushalt 2013/2014 : trotz verringertem Defizit steigt Gesamtverschuldung
|
|
2012 |
|
|
Engagement im Zeichen der heiligen Elisabeth : der Caritasverband für die Diözese Trier hat den mit insgesamt 17000 Euro dotierten Elisabethpreis verliehen ; drei Projekte wurden mit jeweils 5000 Euro prämiert, ein Projekt wurde mit einem Sonderpreis in Höhe von 2000 Euro ausgezeichnet
|
Merten, Michael |
2012 |
|
|
Wir sind auf einem guten Weg : RaZ-Interview mit OB Klaus Jensen zum Jahresende
|
Jensen, Klaus; Frühauf, Ralf |
2012 |
|
|
Der Luftschutz-Veterinärdienst für den Stadt- und den Landkreis Trier im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis 1945
|
Müller, Rudolf |
2012 |
|
|
Das Gebot der Stunde heißt zusammenkommen : 2004 hat der damalige Trierer Bischof die "Diözesanbestimmungen über Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier und sonstige Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen" erlassen ; seitdem hat sich die pastorale Situation verändert ; es gibt weniger Priester, größere pastorale Räume und weniger Messen vor Ort ; Bruno Sonnen hat bei Bischof Dr. Stephan Ackermann nachgefragt
|
Ackermann, Stephan; Sonnen, Bruno |
2012 |
|