|
|
|
|
|
|
Pfalzgraf Ottheinrichs Beziehungen zu Salzburg. Mit besonderer Berücksichtigung seiner Teilnahme am Salzburger Bergbau.
|
Strauss, Felix F. |
1962 |
|
|
Prinzip ohne Hoffnung. Ernst Bloch und die Politik.
|
Eucken-Erdsiek, Edith |
1962 |
|
|
Die Menschenrechte und der Marxismus. Einf. Bemerkungen u. kritische Reflexionen zu Ernst Bloch: "Naturrecht und menschliche Würde".
|
Moltmann, Jürgen |
1962 |
|
|
Als ein Lehrer jährlich 600 Mark verdiente. Zum 150. Geburtstag des weithin bekannten Iggelheimer Schulmeisters Peter Gärtner.
|
Schmitt, Valentin |
1962 |
|
|
Die älteren Grafen von Leiningen im Speyergau.
|
Kaul, Theodor |
1962 |
|
|
Studium Pietatis. Martin Bucer als Ethiker.
|
Koch, Karl |
1962 |
|
|
Ein Geden[k]blatt für Dr. Georg Durst
|
Ahrens, Herbert |
1962 |
|
|
Heinrich Walpot von Bassenheim, der erste Hochmeister des Deutschen Ritterordens.
|
Praeder, Jakob |
1962 |
|
|
Professor Philipp Bender (1758-1824). Der letzte Rektor d. Neuwieder Lateinschule
|
Müller, Victor |
1962 |
|
|
"3 Sester ex vinea vff Kreuders garten". Eine Trabener Winzerfamilie [Clauß] im Laufe der Jahre.
|
Müller, Herbert |
1962 |
|
|
Gedenken an Landrat Dr. (Otto) Niese. [gestorben 5. 10. 1960.]
|
|
1962 |
|
|
Eine Quelle im Wiedtal.
|
Backes |
1962 |
|
|
Buße und Rechtfertigung bei Gabriel Biel. Das Verhältnis von Buch IV dist. 14 q. 1 u. 2 des Collectoriums zu seinen literarischen Vorlagen und zur scholastischen Tradition. [1. Hauptwerk; 2.] Anmerkungen.
|
Ackermann, Renate |
1962 |
|
|
Wider die deutschen Tabus. Kritik der reinen Unvernunft. [Darin: Ernst Bloch oder die Heimat und das Exil]
|
Zwerenz, Gerhard |
1962 |
|
|
Das Libellus scolasticus des Walther von Speyer. Ein Schulbericht aus dem Jahre 984.
|
Vossen, Peter |
1962 |
|
|
Die kurmainzischen Amtskeller in Krautheim/Jagst. Lorenz Bauer [aus Gimmeldingen] und Ellas Dietwar, Ahnen Friedrich Wilhelm Raiffeisens.
|
Leistikow, Oskar |
1962 |
|
|
Zur Geschichte der Braunschweiger Sektion der I. Internationale. Der Briefwechsel zwischen Leonhard von Bonhorst und Johann Philipp Becker.
|
Eckert, Georg |
1962 |
|
|
Hans Buchheit
|
Solleder, Fridolin |
1962 |
|
|
Der beste Kenner der Zweibrücker Geschichte. Heute wäre der Heimatforscher Ernst Drumm 65 Jahre alt geworden.
|
Jost, Karl |
1962 |
|
|
Wie ein leidenschaftlicher, nur von seinem Beruf erfüllter Lehrer sich die Beurteilung seiner Arbeit wünschte. Ein warmes Gedenken für Gottlieb Haag, zugleich ein Beitrag zu den Problemen der Schulaufsicht.
|
Lehr, Heinrich |
1962 |
|
|
Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken <1700-1745>
|
Baumann, Kurt |
1962 |
|
|
Ein Sembacher wurde preußischer General. Schwedisches Geschlecht (Kall) kam unter Gustav Adolf in die Nordpfalz. [Friedrich Georg v. Kall]
|
Burghardt, Paul |
1962 |
|
|
Er hat die Treue verdient. Vor 30 Jahren starb Professor Dr. August Naegle.
|
Jest, Eugen |
1962 |
|
|
Niederländer gründete ein Handelshaus. Peter van Recums Beziehungen zu Grünstadt.
|
Blum, Karl |
1962 |
|
|
Neues zum Speyerer Buchdruck des 16. Jahrhunderts (Jakob Schmidt und Johann Eckhart)
|
Benzing, Josef |
1962 |
|