Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2350 Treffer — zeige 61 bis 85:

Wer denkt ans Tanzen? : woher der Familienname Leicher kommt Ultsch, Oliver 2021

Spurensuche führt zu Ort und Namen : woher die Familiennamen Euteneuer, Ermert und Baldus kommen Ultsch, Oliver 2021

Sinn und Verstand : woher die Namen Hüsch und Hassel kommen Ultsch, Oliver 2021

Gar nichts Negatives : woher der Familienname Schlechtriemen kommt Ultsch, Oliver 2021

19 Stolpersteine erinnern an jüdische Bürger : Bismarckturmverein beginnt Projekt in Altenkirchen - weitere Steine sollen folgen Fenstermacher, Michael 2021

Trennlinie ist bis heute spürbar : wo der Nachname Buhr seinen Ursprung hat Ultsch, Oliver 2021

Glasscheibe aus der Altenkirchener Synagoge Fleischer, Günter 2021

"Abgestellt, ausrangiert und umgewidmet ... " Bäumer, Gerd 2021

Schaufenstereisenbahn in Wissen Theis, Bernhard 2021

Der Eichelhäher : ist "Markwart" ein potentieller Helfer gegen den Klimawandel? Wörner, Frank G. / 1946- 2021

"... vor gar nichts dienend und in schlechtem Werk ... " : bauliche Unterhaltung der Altenkirchener Stadtmauer im 17. und 18. Jahrhundert Friedhoff, Jens / 1967- 2021

Währung, Geld und Kaufkraft im Wandel der Zeit Langenbach, Jochen 2021

Hochwasser- und Sturzflutenvorsorge: GIS-Lösung zur Maßnahmenverfolgung Schwarzbach, Jannik 2021

Zwischen Trödelsteinen, Hundsköpfen und Hangquellmooren : diese Naturschutzmaßnahme brachte verschiedene Akteure zusammen Weisenfeld, Peter; Grohs, Matthias 2021

Autarke Klärschlammverwertung an dezentralen Standorten mittels Drehrohrkessel : vom Entsorgungsproblem mit P-Rückgewinnungsverpflichtung zum regionalen Wertstoff Moggert, Nils; Niers, Thiemo; Jörgensen, Peter Erik 2021

Von der Schützenhalle zu Altenkirchens "guter Stube" : alte Stadthalle wurde 1924 erbaut und war 55 Jahre lang Treffpunkt der Bürger - Abriss-Szenario gleicht den aktuellen Plänen verblüffend Hilgeroth-Buchner, Julia 2021

Ein Tortenparadies mit langer Tradition : die Altenkirchener Konditorei "Süße Ecke" war 104 Jahre lang die erste Adresse für Kuchen und hausgemachtes Marzipan Hilgeroth-Buchner, Julia 2021

Verlorene Buchstaben : woher der Familienname Utsch kommt Ultsch, Oliver 2021

Wäschenbach : CDU ist und bleibt Volkspartei : Interview mit dem Kreisvorsitzenden zum 75. Geburtstag der Christdemokraten im AK-Land - Jubiläumsfeier in Wissen Kratzer, Markus 2021

Die Lösung liegt im Wald : woher der Familienname Brenner kommt Ultsch, Oliver 2021

Gemogelter Buchstabe : woher der Familienname Hahmann kommt Ultsch, Oliver 2021

Die Eisenbahn in Altenkirchen Born, Franz-Albert 2021

Die heimische Natur in einer Kulturlandschaft Heinemann, Horst / 1939- 2021

Schloss Friedewald in den Zeiten des Nationalsozialismus Rosenkranz, Volker 2021

Die Altburg bei Stein-Wingert (Lkr. Altenkirchen) - Neubewertung einer eisenzeitlichen Wallburg im Westerwald Zeiler, Manuel / 1977-; Henrich, Peter / 1975- 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...