Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
715 Treffer — zeige 61 bis 85:

Johannes Trithemius (1462-1516) : Abt des Benediktiner-Klosters Sponheim, Bücherfreund und Vertreter humanistischer Gelehrsamkeit | 2., überarbeitete Auflage Pankatz, Jürgen 2013

Rhauner wollten "sich nit schicken" : am 31. Oktober gedenken die evangelischen Gemeinden der Reformation Zimmermann, Erik 2013

Die Gräfin und der Erzbischof : Betrachtung einer alten Geschichte Boor, Karl 2013

Der Mund des Volkes und der Missbrauch mit dem Taubenhalten : hintersponheimische Pfarrer verhandeln mit den Landesherren über ihr Einkommen Zimmer, Rudolf 2013

NSG-Album Sponheimer Lettkaut : NSG 7133-057 | Stand: April 2013 Kortner, Dorothea; Twelbeck, Rudolf; Roos, Alexander 2013

ABIkalypse 2012 Sponheimer, Alica; Emanuel-Felke-Gymnasium / Abiturjahrgang 2012; [Emaunuel-Felke-Gymnasium, Abiturjahrgang 2012] 2012

Grenzverlauf und Grenzsteine zwischen der Grafschaft Sponheim und Kurtrier entlang der Pfaffenstraße Ruppenthal, Hans-Dieter 2012

Das Fürstlich Sponheimische Hofgericht zu Trarbach Gibbert, Wilfried 2012

"Ich bekenne meine maßlose Liebe zu Büchern" : der Abt von Sponheim schuf eine der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit ; mit 21 an der Spitze des Klosters Jäckel, Christine 2012

"Meine Nichte Loretta ... " : Kurfürst Balduin von Luxemburg und Gräfin Loretta von Sponheim Becker, Hans Ludwig 2011

Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes : Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim Filippo, Aquilante ¬de¬; Keil, Wilfried E. 2011

Die Sponheimer in Kärnten Wendling, Helmut 2011

Trier contra Spanheim : territoriale Eingriffe und Streitereien um Bistumswald und "Pfaffenstraß" im südlichen Hunsrück 1408 - 1796 Weber, Rolf / 1939-2021 2011

Partnerschaft über den großen Teich : Nachkommen der Auswanderer finden zu ihren Wurzeln zurück Schauß, Erich 2010

Das sponheimische Amt Trarbach im Jahre 1607 Schößler, Peter 2010

Die Einführung der Reformation im "Amt Birkenfeld" und in der Hinteren Grafschaft Sponheim unter den Pfalzgrafen von Simmern und Zweibrücken 1517/1557 - 1608 : Obrigkeit und Religion zwischen Anspruch und Realität ; Kirchspiele Niederbrombach mit Leisel/Heiligenbösch, Birkenfeld, Reichenbach und Nohen Heiderich, Freimut / 1934- 2010

Himmerod als Begräbnisstätte der Grafen von Sponheim Fey, Carola / 1960- 2010

Die Linie Neef der Grafen von Sponheim, ihre Beziehungen zum Kaiser Ludwig und Erzbischof Balduin, zu Sponheim und zum Reich im 14. Jahrh. : gemäß Urkunden vom Jahre 1330 Gräff, Rudolf 2010

Johann von Dienstweiler, ein enger Vertrauter des letzten Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 2010

Eine Gesundheits-Reform 1731 Boor, Karl 2010

Die Grafen von Sponheim : ihre Bedeutung in den früheren Kreisen Cochem und Zell Friderichs, Markus 2010

Die Witwe und der Erzbischof : Loretta von Starkenburg und Balduin von Luxemburg ; eine spannende alte Geschichte in einer veränderten Sichtweise Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2010

Prozeß-Geschichte in Sachen der Freiherrn von Dürckheim gegen die gemeinschaftlich-sponheimische Regierung zu Trarbach und den Amtmann Fabert zu Birkenfeld wegen des Streits zwischen Sötern und Birkenfeld um Dorf und Bann Züsch 1750/51 Schmitt, Reiner / 1941-2016 2010

Balduin und die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 2010

Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit zwischen Baiern und Baden : mit einem Anhang, betreffend die Baierische Territorial-Frage | Unveränd. Nachdr. der Ausg. Gießen 1828 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...